Neuer Eigentümer: Aus Viessmann wird wieder Mawera

Markt / 06.07.2020 • 20:51 Uhr
Neuer Eigentümer: Aus Viessmann wird wieder Mawera
Aufbruch in eine neue Ära mit dem ursprünglichen Namen für den Harder Holzfeuerungsspezialisten Mawera. FA

Anlagenbau-Spezialist SAB Holding übernimmt Holzfeuerungsanlagen GmbH

Hard, Schwarzach Die SAB Holding mit Hauptsitz in Schwarzach, der Mehrheitseigentümer der IMA Schelling Group, hat die Anteile der Holzfeuerungsanlagen GmbH (“HFA”) in Hard, die bis vor Kurzem unter dem Namen Viessmann Holzfeuerungsanlagen firmierte, von der deutschen Viessmann Group übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen am Montag bekannt gegeben. Die Übernahme der HFA durch die SAB Holding steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Klare Wachstumsstrategie

Die HFA wurde 1975 unter dem Namen “Mawera” gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung und den Bau großer, industrieller Biomasse-Kesselanlagen und ist Service-Partner von weltweit mehr als 3000 Kunden im Bereich der Biomasse. Die Viessmann Group übernahm 2006 das Geschäft der Mawera, im April gab das deutsche Unternehmen das Ende des Neuanlagengeschäfts mit großen Biomasseheizanlagen bekannt (die VN berichteten).

HFA-Geschäftsführer Peter Mender führt als neuer Mitgesellschafter der Mawera das operative Geschäft fort. Ziel sei es, die Großkundenbasis weiter auszubauen. Dazu gebe es eine klare Wachstumsstrategie und damit verbunden die Absicherung der bestehenden 90 Arbeitsplätze in Hard. Der Umsatz betrug in vergangenen Jahr 26 Millionen Euro.

„Mit dem Verkauf der HFA haben unsere Kollegen eine gute neue Heimat gefunden. Mit unserer neuen Hauptgesellschafterin, der SAB Holding, die ihr Kerngeschäft seit vielen Jahren im großen, individualisierten Anlagenbau hat, bin ich zuversichtlich, dass wir Mawera auch international zu neuen Stärken führen werden“, sagt Geschäftsführer Mender. VN-sca