Christof Germann, Vorstandsmitglied der illwerke vkw. vn/Steurer
illwerke vkw investiert 45,7 Millionen Euro in das Projekt.
Bregenz Im Tschaggunser Ortsteil Latschau soll noch vor dem Sommer der Baustart für ein 5-Sterne-Familienhotel erfolgen. In der Sitzung des Aufsichtsrates der illwerke vkw AG wurde einstimmig der Baubeschluss für das Hotelprojekt, ein Mitarbeiterhaus und ein Nahwärme-Biomasseheizwerk mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 45,7 Millionen Euro beschlossen. Gepachtet und betrieben wird das Hotel von der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG).
Der Startschuss fällt inmitten der Corona-Pandemie, die die Tourismusbranche schwer getroffen hat. „Mit der Investition in das Hotelprojekt leisten wir in einer schwierigen Zeit einen wichtigen Impuls für den Qualitätstourismus im Montafon“, sagt Christof Germann, Vorstandmitglied der illwerke vkw.
130 Zimmer
Für die Hotelgruppe, die insgesamt 30 Hotels betreibt, waren mehrere Faktoren entscheidend. „Die Montafoner Bergwelt, die Infrastruktur am Golm und die Nähe zu den Wasserkraft-Anlagen der illwerke vkw sind für uns als Betreiber das ideale Umfeld für eine aktive und naturnahe Familienzeit“, betont Otmar Michaeler, Vorstandsvorsitzender der FMTG. Zudem habe das Haus mit 130 Zimmern eine Größenordnung, die wirtschaftlich nachhaltig geführt werden könne.
Durch das Hotel entstehen im Montafon rund 100 neue Arbeitsplätze. Für die Architektur zeichnet das Planungsbüro „Snøhetta Studio, Innsbruck“, verantwortlich. Sie gingen als Sieger aus einem Architekturwettbewerb hervor. Geht alles nach Plan, soll das Hotel im Dezember 2022 eröffnet werden.
So soll das neue Falkensteiner Hotel in Latschau aussehen. Snohetta