13. Vorarlberger KMU-Preis: Die Kleinen ins Scheinwerferlicht

Kleine und mittlere Firmen sind Fundament des Standorts Vorarlberg.
Schwarzach Die kleinen und mittleren Unternehmen sind die Basis der erfolgreichen Vorarlberger Wirtschaft, und das nicht nur symbolisch, sondern auch aufgrund ihrer Anzahl. Über 95 Prozent der 20.000 in Vorarlberg tätigen Unternehmen gelten als KMU, beschäftigen also nicht mehr als 100 Mitarbeiter. Sie beschäftigen im Tourismus, im Dienstleistungsbereich, im Gewerbe und Handwerk, im Verkehr und natürlich im Handel auch die meisten Mitarbeiter.
Im vergangenen Corona-Jahr waren sie einmal mehr die Stützen der Wirtschaft, mussten allerdings auch mit Maßnahmen kämpfen, die viele an den Rand des Ruins getrieben haben. Sie waren es auch, die ihren Mitarbeitern mit all den Mitteln von der Coronakurzarbeit bis zum Rettungsschirm fast immer einen sicheren Arbeitsplatz boten.
Viele der Firmen haben die bleierne Zeit genutzt, um neue Produkte zu entwickeln, zu digitalisieren und für die berufliche Weiterbildung zu sorgen – kurz: sie haben sich gut aufgestellt für die Zeit nach Corona. Gerade in der jetzigen Situation ist es also ein Gebot der Stunde, diese Leistungen ins Scheinwerferlicht zu stellen. Das tun die Vorarlberger Nachrichten und die Wirtschaftskammer sowie die Partner Land Vorarlberg, Hypo Vorarlberg, Vorarlberger Landesversicherung (VLV) und Auto Gerster heuer zum 13. Mal. Einsendeschluss für die Unterlagen ist der 2. Juli, alle Details sind unter kmu.vn.at zu finden. Mitmachen lohnt sich.
Einreichungen an VN, Anna Ober, +43676 88005-306, anna.ober@russmedia.com