Heinzle: Sechste Ferienwoche und ungestörte Erholung für Arbeitnehmer

Markt / 15.06.2021 • 22:24 Uhr
GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle weist in
GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle weist in “Vorarlberg live” bei der derzeit geltenden Urlaubsregelung auch auf die Benachteiligung von Frauen hin. VN

Gewerkschafter Bernhard Heinzle kämpft für neue
Urlaubsregelung

Schwarzach Die Gewerkschaft GPA fordert die sechste Urlaubswoche für alle und kritisiert die Erreichbarkeit im Urlaub für den Arbeitgeber. Der Geschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten in Vorarlberg, Bernhard Heinzle, nahm dazu bei „Vorarlberg live“ Stellung und argumentiert damit, dass die Arbeitnehmer gerade in der Pandemiezeit „Unvorstellbares“ geleistet haben. Es gebe sogar seit den 80er-Jahren ein Gesetz für eine sechste Urlaubswoche, allerdings gilt das nur für Arbeitnehmer, die 25 Jahre im gleichen Unternehmen gearbeitet haben. Für Heinzle ein Modell von gestern, denn die meisten Menschen arbeiten nicht so lange im gleichen Unternehmen, und verweist auf den öffentlichen Dienst, in dem Mitarbeiter ab dem 43. Lebensjahr Anspruch auf sechs Wochen Urlaub haben. Dass man damit dem Standort schade, sei kein Argument, „bisher ist keine Firma deswegen abgewandert“, so der Gewerkschafter. Eine zweite Forderung der GPA ist das Recht auf ungestörte Erholung, niemand dürfe von Arbeitnehmern fordern, dass sie im Urlaub erreichbar sind.

GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle weist in „Vorarlberg live“ bei der derzeit geltenden Urlaubsregelung auch auf die Benachteiligung von Frauen hin. VN
GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle weist in „Vorarlberg live“ bei der derzeit geltenden Urlaubsregelung auch auf die Benachteiligung von Frauen hin. VN