Wer Quartiere statt Immobilien entwickelt

Prisma Holding konzentriert sich auf Quartiersentwicklung.
Dornbirn Nicht wenige der größten Immobilienprojekte Vorarlbergs tragen die Handschrift des Dornbirner Immobilienentwicklers Prisma, das Know-how, das mit Garnmarkt, Millennium Park und Co. erworben wurde, ist längst auch in Süddeutschland und östlich des Arlbergs gefragt, wie ein Blick auf das Portfolio und Projekte wie das Quartier Rauchmühle in Salzburg oder das Quartier Stadtschloss Singen zeigt. Quartiere sind es auch, auf die man sich weiter konzentrieren wolle, sagten der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Bernhard Ölz, und Raimund Klausner, Geschäftsführer der Prisma Finanzmanagement GmbH beim Ausblick auf kommende Projekte.
Rund 845 Millionen Euro werden in den nächsten fünf Jahren in neue Projekte gesteckt, über 50 Prozent außerhalb Vorarlbergs. Dabei komme es auf einen guten Quartiermix an – mit Geschäften, Büros, Gastronomie, Kultur- und Sozialeinrichtungen und Wohnungen, Ölz spricht in diesem Zusammenhang von einem “intakten sozialen Öko-System”, das habe sich auch in der Pandemie gezeigt. Im Bestand verzeichnet Prisma derzeit Immobilien im Wert von rund 450 Millionen Euro. Verkaufen wolle man nicht, auch unendliches Wachstum sei nicht das Ziel, sondern ein verträgliches, solides Wachstum, erläutert Ölz. Doch auch dafür werde man weitere Mitarbeiter brauchen, auch neue Niederlassungen im süddeutschen Raum und in Niederösterreich sind geplant.
Die nächsten Schritt setzt die Prisma-Holding auch in einer neuen Eigentümerstruktur. Gesellschafter Hermann Metzler hat 9,9 Prozent seiner Anteile an Ölz abgegeben und hält nun 25,1 Prozent, Ölz hält 64,9 Prozent der Aktien, Paul Sutterlüty wie bisher zehn Prozent. Geschuldet ist die Verschiebung der Aktien dem Wunsch Metzlers, sich langsam aus dem aktiven Geschäftsleben zurückzuziehen.
Prisma Holding
Bestehendes Investment 450 Mill. Euro, 41 Standorte, 88 Gebäude
Geplantes Investment 845 Mill. Euro, 36 Standorte, 70 Gebäude
Unternehmen 9 operative Firmen, 40 Investitionsunternehmen, div. Vereine, 75 Mitarbeiter