Ikea Dornbirn feiert Geburtstag

Das schwedische
Pilotprojekt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
DORNBIRN Vor genau einem Jahr eröffnete Ikea im Dornbirner Messepark das erste Planungsstudio Österreichs. Ein neuartiges Filialen-Konzept, welches bis anhin nur in Metropolen wie New York, Stockholm oder Oslo zu finden war. Im Gegensatz zu den weitaus größeren Einrichtungshäusern lassen sich die Kunden in den Studios ausschließlich beraten und planen ihre Räumlichkeiten mithilfe der 15 Angestellten, ohne die ausgewählten Möbel im Anschluss mit nach Hause zu nehmen. Diese werden im Nachhinein an die gewünschte Adresse geliefert oder an einer der drei Abholstationen in Vorarlberg mitgenommen.
Stefan Müller, Leiter des Planungsstudios in Dornbirn, blickt auf ein ereignisreiches, herausforderndes Jahr zurück: Nur 10 Tage nach der Eröffnung vor einem Jahr kam der große Lockdown. Dennoch sei die Bilanz zufriedenstellend. Allein im letzten Geschäftsjahr zählte man österreichweit neun Millionen Kunden in den Filialen vor Ort und eine Million im Online-Shop. „Im vergangenen Jahr bekamen wir einen enormen Schub Richtung Digitalisierung“, so Nicole Reitinger, Area Manager bei Ikea Österreich, „digitale Einkaufslisten, Scannung und Bezahlung der Einkaufsartikel via Smartphone und die eigene Ikea-App haben stark an Bedeutung zugenommen.“ Spürbar zugelegt hat auch der Verkauf von Home-Office und Wohnzimmerartikeln: „Das Interesse der Kunden an den eigenen vier Wänden ist im Corona-Jahr deutlich angestiegen.“
Das Pilotprojekt Planungsstudio soll das kanalübergreifende Geschäftsmodell Ikeas weiter ergänzen: „Durch den persönlichen Austausch in den Studios gewinnen wir eine zusätzliche Nähe zum Kunden. Das Konzept hat sich bis anhin bestens bewährt.“ VN-MRK