Tourismus erholt sich nur langsam
Februar ganz entscheidend für Verlauf der Gesamtsaison.
Wien Der heimische Tourismus hat in der ersten Hälfte der laufenden Wintersaison 2021/22 erste Zeichen der Erholung gezeigt, allerdings von einem extrem niedrigen Niveau ausgehend. Von November bis Jänner verbuchten die Beherbergungsbetriebe 19,6 Millionen Nächtigungen – das waren zwar um 17,03 Millionen mehr als im Vorjahr, aber immer noch um 41,5 Prozent weniger als vor zwei Jahren vor der Pandemie, wie aus vorläufigen Daten der Statistik Austria hervorgeht.
“Wie sich die Saison insgesamt entwickelt, hängt aber auch ganz entscheidend vom Februar ab, der aufgrund der Semesterferien traditionell der nächtigungsstärkste Monat im Winter ist”, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Das Minus könnte sich somit noch etwas verkleinern, denn diese für den heimischen Wintertourismus so wichtige Ferienzeit ist in den vorliegenden Daten noch nicht enthalten.