drexel und weiss schafft Turnaround

Umsatz legte um 40 Prozent auf 6,6 Millionen Euro zu. Operativ nun wieder positives Ergebnis.
Wolfurt Das Haustechnik-Unternehmen drexel und weiss hat im Geschäftsjahr 2021 und damit ein Jahr früher als geplant den wirtschaftlichen Turnaround geschafft. Der Umsatz stieg um 40 Prozent auf 6,6 Millionen Euro. Auch wurde erstmals seit vielen Jahren ein operativ positives Ergebnis erzielt. „Wir profitieren derzeit von einer starken Nachfrage nach energieeffizienten Wärmepumpen und Lüftungssystemen“, erklärt der Geschäftsführer Jürgen Fink. Das sei durch die Pandemie noch befeuert worden. Folglich erwarte man auch für heuer ein deutliches Umsatzplus auf bis zu neun Millionen Euro.
Auch mittelfristig erwarte drexel und weiss ein „sehr starkes Wachstum“. Als einen der derzeit maßgeblichen Wachstumstreiber bezeichnet er den Verkauf von Lüftungsanlagen an Schulen in Deutschland. Heuer werde man bis zu 600 Stück verkaufen. „Eigentlich könnten wir bis zu 1500 im Jahr verkaufen, aber es fehlen die Chips für die Steuerung der Ventilatoren. Es gibt massive Verknappungen auf der Beschaffungsseite“, so Fink. Aus Wartezeiten von zwei Wochen seien 12 bis 16 Monate geworden.
Zudem kämpfe man mit dem Mangel an Installateuren, die diese Anlagen vor Ort in Betrieb nehmen. „Dieser Mangel ist ein Flaschenhals, der aufgrund der stark steigenden Nachfrage die Gefahr einer Marktüberhitzung mit sich bringt.“