Wirtschaft aktuell

Markt / 18.03.2022 • 18:35 Uhr

Porsche legt ­Rekordzahlen vor

Stuttgart Der Sportwagenbauer Porsche hat 2021 Rekordwerte eingefahren. Vorstandsvorsitzender Oliver Blume bezeichnet das vergangene Jahr als „das erfolgreichste in der Geschichte von Porsche“. Der Umsatz und das operative Ergebnis erreichten neue Spitzenwerte. Demnach wuchs der Umsatz um 15 Prozent auf 33,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg um 27 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Unter dem Strich stand 2021 ein Gewinn von vier Milliarden Euro, nach 3,2 Milliarden Euro im Vorjahr.

 

Kein kompletter Bruch mit Russland

Berlin Ifo-Präsident Clemens Fuest rät von einem kompletten Abbruch der Handelsbeziehungen zu Russland etwa im Energiebereich trotz des Einmarschs in die Ukraine ab. „Unterm Strich ist es besser, wenn wir das nicht aufgeben“, sagte der Ökonom bei einer Veranstaltung der OECD. Deutschland müsse jetzt Überkapazitäten bei Erdgas aufbauen und Vorräte durch Lieferungen aus anderen Ländern aufstocken, etwa durch Flüssiggas-Lieferungen. „Wenn man die hat, sollte man weiter Gas kaufen, denn dann kann man Putin sagen: Du bist von uns abhängig, wir sind aber nicht von dir abhängig“, plädiert Fuest für strategisches Vorgehen.