1zu1 setzt auf Wachstum

16,5 Millionen Euro bedeuten Umsatzsteigerung von 25 Prozent.
Dornbirn 1zu1, Spezialist für Prototypen, Kleinserien- und Serienteile aus Kunststoff, blickt auf ein Geschäftsjahr mit einer 25-prozentigen Umsatzsteigerung zurück. 2021 wurde ein Umsatz von 16,5 Millionen Euro erzielt, erklärt Geschäftsführer Hannes Hämmerle. Damit hat sich das Dornbirner Unternehmen, das kürzlich von der schwedischen Prototal-Gruppe übernommen wurde, wieder auf Vorkrisennniveau stabilisiert.
Unter führenden Anbietern
Bei 1zu1 bezeichnet man das vergangene Geschäftsjahr als „Jahr der Superlative“. Denn nach 25 Jahren zähle man nun zu den führenden Anbietern von 3D-Druck, Rapid Tooling und Additive Manufacturing im deutschsprachigen Raum. „Mit Millioneninvestitionen in einen topmodernen Maschinenpark und die Erweiterung unserer Räumlichkeiten haben wir in den vergangenen beiden Jahren die Weichen für weiteres Wachstum gestellt“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Humml.
Mit dem Verkauf an die Schweden wollten die beiden Gründer die Zukunft des Unternehmens sichern. „Wir sind bestens aufgestellt, wollen unseren Standort sichern, die Belegschaft erweitern und unsere Wachstumsstrategie durch den Eintritt in die neuen Märkte der Prototal-Gruppe forcieren“, erklärt Hämmerle. Prototal Industries ist nordeuropäischer Marktführer im 3D-Druck, Rapid Tooling und Spritz- und Vakuumguss und deckt damit dasselbe Angebot ab wie 1zu1.
Für 2022 peilt das Dornbirner Unternehmen eine weitere Umsatzsteigerung von zehn Prozent an.