BTV mit Gewinnplus im ersten Quartal

Markt / 25.05.2022 • 18:28 Uhr
Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der BTV. vn/Paulitsch
Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der BTV. vn/Paulitsch

Stabilität in unsicheren Zeiten als Vorteil für die Bank.

Innsbruck Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) konnte im ersten Quartal 2022 (Stichtag 31.3.2022) trotz des herausfordernden Umfelds eine sehr gute Geschäftsentwicklung erzielen und ein deutliches Plus beim Gewinn verzeichnen. Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode von 23,5 Millionen Euro im Jahr 2021 auf nunmehr 39,9 Millionen. Euro – ein Plus von 69,9 Prozent.

Nach Steuern ergab sich für die Bank ein Periodenüberschuss von 35,5 Millionen Euro und damit um 14 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor.

Das Eigenkapital wiederum stieg um 36 Millionen Euro auf 1,9 Milliarden Euro, teilte das Institut mit. Die Bilanzsumme lag am Ende des ersten Quartals bei 13,9 Milliarden Euro und damit fast auf dem identen Wert des Vorjahres.

Gerade in der aktuell unsicheren Lage würden die Kunden die Bank noch mehr für ihre Stabilität schätzen. Die hohen Kundengelder würden das Vertrauen zum Ausdruck bringen, sagt Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher. Auch die erneute Auszeichnung mit dem FMVÖ-Recommender-Award spiegle die sehr gute Kundenorientierung wider. „Wir freuen uns sehr, diesen Preis nun bereits das siebte Jahr in Folge erhalten zu haben. Das Gütesiegel ist ein wichtiger Gradmesser und belegt die hohe Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden.“