Rekordjahr für Getzner Textil

Markt / 25.05.2022 • 18:28 Uhr
Vorstandschef Roland Comploj. Marcel Hagen
Vorstandschef Roland Comploj. Marcel Hagen

416 Millionen Euro in herausforderndem Umfeld. Großinvestition am Stammsitz Bludenz.

Bludenz Getzner Textil hat das vergangene Jahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. 416 Millionen Euro bedeuten eine Steigerung von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Dabei war 2021 von einigen unvorhergesehenen Entwicklungen geprägt. Von massiv erhöhten Rohstoff- und Frachtkosten über Materialknappheit bis hin zu Lieferausfällen. Somit gab es für den Hersteller von afrikanischen Bekleidungsdamasten sowie Modestoffen und technischen Textilien in den jeweiligen Märkten sehr unterschiedliche Herausforderungen zu meistern. Die starke Marktposition sei aber ein großer Vorteil gewesen. Ebenso wie das stabile Wachstum im Bereich Afrika-Damast. Die trotz Corona ungebrochene Nachfrage führte zu einer Vollauslastung der Produktion.

Produziert in Europa

Im Bereich Hemdenstoffen kam es durch den Lockdown im Handel zwar zu einer Bremsung, im Laufe des Jahres kam Getzner aber der Trend zu nachhaltigen und in Europa produzierten Geweben zugute.

Einen Auftragsrückgang gab es im Bereich Mobilität. Grund war der globale Halbleitermangel. Denn Getzner stellt Sitzbezugsstoffe und Trägergewebe für die Klebebänder der Kabelbaumummantelungen her. Somit konnte man sich den reduzierten Produktionsmengen der Automobilindustrie nicht entziehen.

Positiv wiederum lief der Bereich Technische Textilien, vor allem mit Steigfellgeweben für Tourenski, Schlafsäcken sowie Gewebe für die persönliche Schutzausrüstung von Behörden und Einsatzkräften.

Getzner Textil produziert an sieben Standorten und 1400 Mitarbeitern mehr als 78 Millionen Meter Gewebe im Jahr. Am Stammsitz in Bludenz werden aktuell 28 Millionen Euro investiert. Konkret in die Lagerinfrastruktur, in Maschinentechnologie sowie in eine einer robotergestützte Packstraße.

Vorstandschef Roland Comploj ist für die Zukunft sehr optimistisch. „Wir sehen die Geschäftsentwicklung durchaus positiv. Auch wenn die geopolitischen Unsicherheiten zunehmen, haben wir uns gut aufgestellt.“

Der Stammsitz Bludenz. Multimediafabrik
Der Stammsitz Bludenz. Multimediafabrik
In Bludenz werden 28 Millionen Euro in Infrastruktur und Maschinentechnologie investiert. m.hagen
In Bludenz werden 28 Millionen Euro in Infrastruktur und Maschinentechnologie investiert. m.hagen

Zahlen und Fakten

Gründung 1818 (1980 Ausgliederung als Tochter der Firma Getzner, Mutter & Cie.)
Mitarbeiter 1476
Umsatz 416 Mill. Euro
Standorte Bludenz, Nüziders, Lustenau, Bad Mitterndorf, Gera (D), Russikon (CH), Stammbach (D)

Vertretungen in 30 Ländern
Exportquote 96 Prozent