„Bärahus“-Mieter stehen fest

Alle sieben Geschosse des Bürogebäudes vermietet. Übergabe am 1. April 2023.
Feldkirch Gute Nachrichten gibt es von den Projektentwicklern Elke Auer und Alexander Budasch (CityOffice Feldkirch Development). So ist es Monate vor der geplanten Fertigstellung gelungen, das gesamte Bürogebäude „S‘Bärahus“ zu vermieten.
Neben dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB), der seit Längerem als Mieter feststand, wurde nun auch der Mietvertrag mit dem Institut für Sozialdienste (IfS) unterzeichnet. Damit sind insgesamt sechs Geschosse vermietet. In das siebte Geschoss soll der Betreuungspool Vorarlberg einziehen. Der Mietvertrag, so Elke Auer, sei kurz vor Abschluss.
Niedrigenergiehaus
Man habe sich dabei ganz bewusst für soziale Unternehmen als Mieter entschieden. „Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung und endet nicht mit der Fertigstellung. Auch die Nutzer bzw. Mieter sind ein Teil des Kreislaufs“, betont Auer.
Denn das Niedrigenergie-Bürohaus aus Holz wird mit „klimaaktiv“-Zertifizierung realisiert. „Durch die Holzbauweise wird CO2 verringert“, so Auer. Durch die Niedrigenergie-Versorgung würden Ressourcen gespart und die Betriebskosten gesenkt. Zudem sei die öffentliche Erreichbarkeit durch die zentrale Lage für die Kunden auch umweltschonend.
Gebaut wird an der Bärenkreuzung in Feldkirch seit Anfang Februar. Generalunternehmer Rhomberg Bau errichtet das Gebäude mit einer oberirdischen Nutzfläche von 2250 Quadratmetern in Holz-Systembauweise. Dazu kommen eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen, E-Ladestationen sowie 30 Fahrradabstellplätzen. Das als schwer bebaubar geltende Grundstück wird von der Arbeiterkammer im Baurecht für 70 Jahre und einen Baurechtszins von zwei Euro pro Quadratmeter vergeben.
Alles planmäßig
Mit dem Bau sei man im Zeitplan, sagt Elke Auer. Und das trotz aktuell erschwerter Bedingungen. „Wir werden den Mietern die Fläche am 1. April 2023 übergeben.“ VN-reh

