Jahrelanger Hickhack um Erweiterungspläne

Stadt lenkt bei Messepark ein. Grünes Licht für Lindaupark-Ausbau.
Dornbirn, Lindau Wäre alles nach den ursprünglichen Plänen der Messeparkbetreiber gegangen, hätte man bereits im Jahr 2012 mit der Erweiterung begonnen. Daraus wurde bekanntlich nichts. Denn seit Jahren steht dieser Plan im Fokus von politischen Streitigkeiten.
Während sich in Dornbirn FPÖ, SPÖ und Neos für den Ausbau aussprachen und die ÖVP gespalten war, sprachen sich die Grünen sowie auch Wirtschaftsgemeinschaften und die Wirtschaftskammer gegen das Projekt aus. Streitthemen waren die Konkurrenz zur Innenstadt und die Quadratmeterzahl. Der Besitzerfamilie Drexel wollte 4700 Quadratmeter, die Stadt 2500 Quadratmeter, das Land 1500 Quadratmeter. Für den Messepark war das kein guter Kompromiss, um ein Investment von 35 Millionen Euro auch betriebswirtschaftlich darzustellen.
Mit so heftigem Widerstand hatte man jedenfalls nicht gerechnet. So wurden die Erweiterungspläne vorerst auf Eis gelegt. Nun, Jahre später, kommt wieder Bewegung in die Causa.
Die Stadt Dornbirn ersucht die Landesregierung um Änderung des Landesraumplans für das Areal des Messeparks, der die Widmung eines Einkaufszentrums für 22.200 Quadratmeter zulässt. Dieser Beschluss für nun 3200 Quadratmeter mehr wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrats gefasst.
Weshalb nun diese Richtungsänderung? Die Rahmenbedingungen hätten sich geändert, heißt es aus dem Stadtrat. Eine neue Verkehrsführung, eine bessere Anbindung an den öffentlichen Verkehr und eine neue Analyse, die für den Bezirk ein zusätzliches Potenzial für Handelsflächen sieht. Zudem hätten die Betreiber ein neues Projekt vorgelegt, das architektonisch und städtebaulich das gesamte Areal aufwerte. Und die Innenstadt? Auch hier ortet man nun keine Probleme mehr. Analysen zeigen, dass beide Bereiche fast gleichwertig genutzt würden.
Nun ist das Land am Zug. Wolfgang Fässler, Neos-Fraktionsvorsitzender in Dornbirn, freut sich jedenfalls, dass es vorwärts geht. „Endlich lenkt die Stadt ein. Das ist zwar sehr spät, aber besser als nie. In Zeiten, in denen immer mehr online gekauft wird, stärkt das Einkaufserlebnis im niedergelassenen Handel die regionalen Jobs.“
Lindaupark wird erweitert
Ein Einkaufszentrum-Erweiterungs-Happy End gibt es indes nur ein paar Kilometer weiter über der Grenze. Der Lindaupark soll bis 2026 um 5000 Quadratmeter wachsen. Dazu wurde im Stadtrat der Bebauungsplan beschlossen. Geplant ist, das bestehende Parkdeck zu überbauen. VN-reh
„Es geht um Arbeitsplätze im niedergelassenen Handel und um Arbeitsplätze vor Ort.“
