Offene Türen für Holzfans

„kumm ga luaga“: Am 8. Oktober können Interessierte
20 Gebäude aus Holz besichtigen.
Schwarzenberg Am 8. Oktober werden im Rahmen der Veranstaltung „kumm ga luaga“ wieder Besitzer von Holzhäusern in ganz Vorarlberg ihre Pforten für Bauinteressente öffnen.
Duales Angebot
Seit 2008 veranstaltet die „vorarlberger holzbau_kunst“ einen Tag der offenen Tür, bei dem Interessierte ausgewählte Holzhäuser in Vorarlberg besichtigen und Fragen rund um das Thema „Bauen mit Holz“ stellen können.
Auch heuer werden, so Obmann Werner Flatz und Geschäftsführer Matthias Ammann, wieder einige Tausend Gäste erwartet, denen 20 Häuser im ganzen Land zur Besichtigung offenstehen. Darunter so spannende Projekte wie das Wertvollholzhaus von Harald Berchtold in Schwarzenberg. Zusätzlich werden 30 Filme über Objekte aus Holz auf der Webseite veröffentlicht.
Noch mehr erreichen
Als Partner sind die Raiffeisenbanken an Bord. „Die Vorarlberger Holzbaubranche stellt an sich selbst den Anspruch, sich weiterzuentwickeln, ruht sich
nicht auf der aktuellen Nachfrage aus, sondern will morgen noch mehr erreichen“, so Vorstand Manfred Miglar. Das kann Werner Flatz nur bestätigen: „Wir Zimmerleute werden uns anstrengen, den Holzbau noch ressourcenschonender und noch intelligenter zu machen.“