Ein Leuchtturm für das Egger Zentrum

Geplantes Mehrzweckgebäude in Egg kommt auf Schiene.
Egg Seit vielen Jahren ist der beabsichtigte Neubau eines Mehrzweckgebäudes im Ortszentrum von Egg auf dem Post-Areal Gegenstand von Diskussionen und Planungen und immer wieder kam es zu Verzögerungen. Jetzt allerdings werde die Angelegenheit konkret, wie Hermann Bachmann, Vorstandsdirektor der Sparkasse Egg, erklärt.
Zehn-Millionen-Investition
Denn die Loco 597 Investment GmbH hat bei der BH Bregenz den Antrag auf Erteilung der notwendigen Behördengenehmigungen für den Neubau eingereicht. Mitte Oktober 2022 findet die Bauverhandlung statt. „Gibt es grünes Licht, so werden wir mit dem Bau Anfang 2023 beginnen“, so Bachmann. Die Bauzeit dürfte sich auf etwa eineinhalb Jahre belaufen. Das ungefähre Investitionsvolumen beziffert Bachmann mit rund zehn Millionen Euro, wobei man mit Prognosen aufgrund der unsicheren Preisentwicklungen vorsichtig sei. Die Loco 597 Investment GmbH gehört zu mehr als drei Vierteln der Sparkasse Egg, die restlichen Anteile hält die Gemeinde Egg. Der Neubau ist im Bereich des Postgebäudes geplant, das größtenteils abgerissen werden soll. Das Mehrzweckgebäude soll fünf Obergeschoss-Ebenen (E+4) umfassen.
Geplant sind vier private Wohneinheiten, ein Restaurant mit rund 120 Plätzen samt Gastgarten mit weiteren 64 Verabreichungsplätzen sowie ein Bürgerservice und Büroräumlichkeiten zuzüglich Nebenräumen, beispielsweise für Dienstleister. Zudem ist eine öffentlich zugängliche Tiefgarage vorgesehen. Die Beheizung des Büro- und Geschäftshauses soll über eine bestehende Fernwärme-Biomasseheizungsanlage erfolgen.
Das Projekt wird von der Ludescher+Lutz Architekten ZT GmbH aus Bregenz abgewickelt.