Big Tech unter Druck

Markt / 28.10.2022 • 18:39 Uhr
Big Tech unter Druck

Bregenz In den USA ist die Berichtssaison der Unternehmen voll im Gange. Annähernd die Hälfte aller Konzerne aus dem Leitindex S&P 500 informierte diese Woche über den Geschäftsgang im dritten Quartal. Mit Microsoft, Amazon, Apple, Meta Platforms (Facebook) und dem Google-Mutterkonzern Alphabet haben auch die Tech-Superschwergewichte ihre Ergebnisse präsentiert. Die hohe Inflation, ein starker Dollar und die sich abzeichnende Rezession setzten den Konzernen zu. Daher konnten sie die Gewinnerwartungen der Anleger nicht ausreichend erfüllen. An den Börsen stürzten die Aktien der „Big Tech“ teils massiv ab. Einzig Apple konnte sich mit den Rekordzahlen gut halten und trotzte vor allem dank der Stärke beim iPhone der Konsumzurückhaltung. Unternehmen wie Alphabet und Meta Platforms, die ihr Geld überwiegend mit Onlinewerbung verdienen, haben derzeit keinen einfachen Stand. Ihre Geschäfte sind teils zyklisch, weshalb sich die nachlassende Dynamik in der Wirtschaft schon einige Zeit bemerkbar macht. Das Profil von Microsoft ist im Vergleich wesentlich defensiver. Doch hier machte der schwache PC-Markt zu schaffen.

Die „Big Tech“ sind trotz teils verfehlter Erwartungen weiter hochprofitabel und mit Wachstumspotenzial ausgestattet. Die Aktien der Tech-Titanen haben im Jahresverlauf rund 30 Prozent korrigiert. Allmählich werden die Bewertungen wieder verlockend attraktiv.

juergen.rupp@raiba.at, Jürgen Rupp, CFP, Finanz-/Kapitalmärkte, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, http://www.schauplatzboerse.at