Kapitalerhöhung und ­stabile Zahlen bei der BTV

Markt / 16.11.2022 • 19:14 Uhr
BTV-Chef Gerhard Burtscher: „Strategie 2030 gut umgesetzt.“ FA/FA
BTV-Chef Gerhard Burtscher: „Strategie 2030 gut umgesetzt.“ FA/FA

Gute Geschäftsentwicklung im dritten Quartal fortgesetzt.

Innsbruck Der Periodenüberschuss vor Steuern der Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) per 30. September 2022 konnte im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Millionen Euro auf 110,3 Millionen gesteigert werden. Der Periodenüberschuss nach Steuern erhöhte sich um  16,6 Millionen auf 95,6 Millionen Euro. Weiterhin stabil habe sich auch die Bilanzsumme entwickelt, die Ende September bei 14,3 Mrd. Euro lag.

Der Vorstand der BTV hat am Mittwoch außerdem bekannt gegeben, dass er eine Kapitalerhöhung beschlossen habe. Der Beschluss sieht eine Erhöhung des Grundkapitals von derzeit rund 68,06 Mill. auf bis zu 74,25 Mill. Euro vor. Die Kapitalerhöhung soll bis spätestens Ende des vierten Quartals 2022 vollzogen werden und benötigt eine Genehmigung des Aufsichtsrats der Bank. Ziel ist, die solide Kapitalausstattung der Gesellschaft weiter zu stärken, um mit gezielter Expansion das Geschäfts- und Ertragswachstum abzusichern.