Neues Licht für Bestandsgebäude

Markt / 17.11.2022 • 19:17 Uhr
Der internationale Flughafen in Hong Kong mit Lichtkonzept von Thorn. Cheehaur Tan
Der internationale Flughafen in Hong Kong mit Lichtkonzept von Thorn. Cheehaur Tan

Dornbirn Refurbishment – also die Instandsetzung von Produkten zum Zweck der Wiederverwendung – gewinnt im Zuge der Energiekrise immer mehr an Bedeutung. Auch die Zumtobel Group setzt Refurbishment-Projekte um, etwa die Renovierung des Flughafens in Hong Kong oder des Kultur- und Kongresszentrums in Luzern (KKL). „Der Trend macht sich in der Lichtindustrie deutlich bemerkbar, verstärkt durch das kommende Verbot von Leuchtstofflampen“, sagt Sebastian Gann, Direktor für Nachhaltigkeit bei der Zumtobel Group.

Zwei Projekte

Mit dem Lichtkonzept von Thorn, das in Hongkong zur Anwendung kam, konnte die Anzahl der benötigten Leuchten am Flughafenterminal halbiert werden. In Luzern setzte Zumtobel den Wunsch nach einer modernen Lichttechnik und gleichzeitig Steigerung der Energieeffizienz um, ohne dabei das architektonische Erscheinungsbild zu beeinflussen.

Das Kultur- und Kongresszentrum in Luzern mit Lichtlösung von Zumtobel. J.Ellensohn
Das Kultur- und Kongresszentrum in Luzern mit Lichtlösung von Zumtobel. J.Ellensohn