illwerke vkw wird Installateur

Markt / 06.12.2022 • 22:09 Uhr
illwerke vkw-Vorstand Mennel: Erweitern unser Produktportfolio. VN/Steurer
illwerke vkw-Vorstand Mennel: Erweitern unser Produktportfolio. VN/Steurer

Fernwärme Sulz und Joint Venture mit Installateur Rene Haag.

Bregenz, Hörbranz, Sulz Viele Vorarlberger Haushalte wollen so rasch wie möglich auf eine erneuerbare Wärmeversorgung umsteigen. Die illwerke vkw setzt deshalb im Jahr 2023 einen Schwerpunkt im Bereich Wärme und übernimmt nach dem PV-Spezialisten DOMA nun einen Installationsbetrieb, um in der Energiewende wendiger zu sein. Vorstand Helmut Mennel: „Wir übernehmen auch bei der Transformation der Wärmeversorgung eine aktive Rolle und erweitern unser Produktportfolio um den Bereich Wärmelösungen“. Zu diesem Zweck geht die illwerke vkw ein Joint Venture mit dem Installationsbetrieb Rene Haag GmbH aus Hörbranz ein. Ab dem Frühjahr 2023 konzentriert sich das Angebot der haag vkw neben Wärmelösungen für den Neubau spezifisch auf den Bereich der Heizungssanierung. Mit je 50 Prozent der Anteile werden die Partner des Joint Ventures auf Augenhöhe agieren. Die haag vkw werde stark in die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte investieren.

Ein weiteres Standbein der Wärmestrategie der illwerke vkw stellt der Bereich Nahwärme dar. Die neue Nahwärmeversorgung Latschau geht Anfang Jahr in Betrieb. Aktuell werden Projekte in Bregenz/Wolfurt und Bludenz/Bürs entwickelt. Übernommen wird zudem die Biomasse Nahwärmeversorgung Sulz samt Nahwärmenetz.Die illwerke vkw ging aus dem Bieterverfahren als Bestbieter hervor.