Maschinen und Menschen

Markt / 13.06.2023 • 22:48 Uhr
Kenza Ait Si Abbou ist für die Interactive West extra aus Berlin angeflogen. 

Kenza Ait Si Abbou ist für die Interactive West extra aus Berlin angeflogen. 

Nach ihrem Studienabschluss vor 20 Jahren in Elektrotechnik hat Kenza Ait Si Abbou ihr Wissen in Deutschland nochmal erweitert. Heute arbeitet die gebürtige Marokkanerin als Director Client Engineering DACH beim Tech-Konzern IBM. Die Mathematik hat sie stets ihr Leben lang begleitet. “Ich bin in Marokko geboren und aufgewachsen. Dort gibt es keine Unterscheidung, was Mädchen und Jungs in der Mathematik angeht”, erklärt Ait Si Abbou. “Wenn man im Techbereich arbeitet, beeinflusst man die Zukunft. Da möchte ich eher ein Teil davon sein als ein Opfer. Deswegen ermutige ich auch mehr Mädchen und Jungs sich für den Beruf zu motivieren.”  Daher hat Ait Si Abbou einen Kinderroman geschrieben, in dem sie die Heranwachsenden auf eine spielerische Weise über künstliche Intelligenz und Robotik aufklärt.

Unter anderem kommt sie in ihrem Beruf auch mit der emotionalen KI in Berührung. Der Name und der Schein trügen aber, auch wenn die Texte höchst emotional klingen. “Die emotionale KI beschreibt die Emotionen, die sie bei den Menschen erkennt, aber sie selbst hat keine.” Für die Tech-Frau gilt generell, dass das Beste aus den Maschinen mit Menschlichkeit herausgeholt werden soll.