Wie der Technische Gebäude Service TGS die Expansion angeht

Markt / 22.06.2023 • 17:05 Uhr
<p class="caption">Gebäudetechnikspezialist TGS ist der größte Servicedienstleister der Branche in Vorarlberg. <span class="copyright">FA</span> </p>

Gebäudetechnikspezialist TGS ist der größte Servicedienstleister der Branche in Vorarlberg. FA

Größter Servicedienstleister im Bereich Gebäudetechnik erweitert Geschäftsführung und sucht Mitarbeiter.

Altach Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH ist mit einer geplanten Umsatz- und Personalsteigerung von rund 20 Prozent gegenüber 2022 auf Wachstumskurs. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung stellt das Altacher Unternehmen nun die Weichen für die Zukunft. Alexander Berchtold übernimmt mit 1. Juli 2023 die kaufmännische Leitung und bildet gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer Peter Schelling sowie dem technischen Geschäftsführer Bernhard Nenning das Management von TGS. Der 39-Jährige bringt langjährige Führungserfahrung mit und soll den Digitalisierungskurs fortsetzen.

Weichen gestellt

TGS ist Vorarlbergs größter Servicedienstleister im Bereich Gebäudetechnik und Komplettanbieter für energetische Gesamtsysteme. Das Unternehmen mit Sitz in Altach plant für 2023 einen Umsatz von 16 Millionen Euro. Der Personalstand soll bis Jahresende auf 90 Mitarbeitende steigen (2022: 80). Schelling stellt nun mit einem breiteren Management die Weichen für künftiges Wachstum. „Mit Alexander Berchtold gewinnen wir einen absoluten Profi für die Weiterentwicklung unserer organisatorischen Prozesse und digitalen Angebote“, freut er sich.

<p class="caption">David König hat die Lehre zum Gebäude- und Installationstechniker bei TGS in Altach erfolgreich abgeschlossen.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">TGS</span></span></p>

David König hat die Lehre zum Gebäude- und Installationstechniker bei TGS in Altach erfolgreich abgeschlossen. TGS

Berchtold übernimmt die Verantwortung für die betriebswirtschaftlichen und Organisations-Agenden sowie den Ausbau der Digitalisierung inklusive der hauseigenen Kunden-Plattform. Der Andelsbucher sammelte in den vergangenen zehn Jahren bei Heron einschlägige Erfahrung. „TGS wächst in der Tiefe und in der Breite. Diese dynamische Entwicklung mitzugestalten und für unsere Kunden noch mehr Sicherheit und Transparenz zu schaffen, ist eine spannende Aufgabe“, erklärt er.

Gründer Peter Schelling (links) leitet gemeinsam mit Alexander Berchtold (rechts) und Bernhard Nenning (Mitte) den Altacher Gebäudetechnik-Spezialisten TGS. <span class="copyright">FA</span>
Gründer Peter Schelling (links) leitet gemeinsam mit Alexander Berchtold (rechts) und Bernhard Nenning (Mitte) den Altacher Gebäudetechnik-Spezialisten TGS. FA

Seit 2005 serviciert und installiert die TGS Technischer Gebäude Service GmbH aus Altach Haustechnikanlagen in der Bodenseeregion. Daneben plant und errichtet TGS nachhaltige Energiesysteme wie Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Pellets- und Stückholzheizungen sowie Klimaanlagen. Seit 2009 bildet der Gebäudetechniker Lehrlinge aus. Neben der Servicierung bietet das Unternehmen die digitale Überwachung der Anlagen an.

TGS Technischer Gebäudeservice GmbH

Die 2005 von Peter Schelling gegründete TGS Technischer Gebäude Service GmbH ist der größte Servicedienstleister im Bereich Gebäudetechnik in der Region. Das Unternehmen ist auf die Wartung und Betreuung bestehender Anlagen spezialisiert. Mehr als 80 Mitarbeiter(innen) bearbeiten etwa 18.000 Aufträge pro Jahr. Rund um die Uhr kümmert sich das Team um die Wartung von 21.000 Geräten in 3600 Gebäuden in Vorarlberg, Tirol, der Ostschweiz und Süddeutschland.

Gesellschafter JHS Holding GmbH (Anteil: 56 %), INA Holding GmbH (39%), Helga Hämmerle (1%), Betram Hörburger (1%), Paul Hörburger (1%), Simon Hörburger (1%), Peter Schelling (1%)