Mehr Platz für Pasta-Maschinen

SME-Schmid in Satteins nimmt Neubau in Betrieb.
Satteins Seit 1982 beschafft SME-Schmid Pastamaschinen weltweit gebrauchte Teigwarenmaschinen und Produktionsanlagen und nimmt sie in Betrieb. 2022 wurde die bayrische Kellermeier Teigwaren-Maschinenfabrik übernommen. Seither entwickelt und produziert das Unternehmen auch Neumaschinen.
Mehr Platz notwendig
Nach der Übernahme wurden ein neues Verwaltungsgebäude und die Produktionserweiterung notwendig. Zuvor vermietete Hallen im Gewerbepark Satteins wurden für die eigene Produktion adaptiert. Eine Montagehalle mit 450 Quadratmetern für den Zusammenbau der einzelnen Elemente der bis zu 50 Meter langen Fertigungsstraßen für Nudeln und Spätzle wurde angebaut und mit Büroflächen ergänzt.
Zwölf neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Nach neun Monaten Bauzeit und einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro wurden nun die neuen Büros bezogen. In der Produktion und Montagehalle wurde bereits während der Bauphase produziert. „Um für unsere Kunden einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wurden Ersatzteile produziert, aber auch schon zwei vollständige Spätzle-Produktionslinien. Es war eine herausfordernde Zeit“, so Geschäftsführer Christian Schmid.
Die Auftragslage sei aktuell gut. Gerade konnte ein Vertrag zum Bau einer Walzbandnudelanlage unterzeichnet werden. Die Entwicklungs- und Bauzeit dafür beträgt acht Monate. VN-reh
