Zauberblume blüht in Lauterach

Markt / 11.07.2023 • 19:27 Uhr
Der Schriftzug ist Vergangenheit, im September wird neu eröffnet.
Der Schriftzug ist Vergangenheit, im September wird neu eröffnet.

Neues Leben in früherer Lauteracher Gärtnerei: Zauberblume bietet “Blumen & Wohnen”.

Lauterach, Hard Über 13 Jahre lang blühte die Zauberblume in Hard, nun wird sie verpflanzt. Damit sie weiterhin in ganzer Pracht blühen kann, wird gerade in Lauterach die ehemalige Gärtnerei Pfeiffer auf neuesten Stand gebracht. Zur Freude vieler Lauteracher, die nach der Schließung der Traditionsgärtnerei vermuteten, dass die prägnanten Glashäuser einem Wohnbau weichen müssen. Außerdem bekommen die vielen Pfeiffer-Stammkunden mit Melanie Kuster eine Floristin, deren Ruf seit vielen Jahren hervorragend ist. In ihrem Geschäft in Hard hat sie viele Stammkunden gewonnen, ihr zweites Standbein, der Möbelhandel bzw. die Einrichtungsberatung, die allerdings an einem anderen Standort situiert ist, hat einen ebenso guten Ruf.

Umbau im Gange

Derzeit wird das gesamte Gebäude der Gärtnerei renoviert und modernisiert. „Ohne unsere fleißigen Freunde und die Familie würde das nicht funktionieren“, erzählt Kuster über die momentanen Arbeiten in der Lauteracher Unterfeldstraße. Und sie kann auf einen Handwerker zählen, der sich besonders ins Zeug legt: „Mein Mann ist in der Raumausstattung tätig und erfüllt Wohnträume“, so Kuster, die der Eröffnung am 1. September entgegenfiebert, zu der sie schon jetzt alle Interessierten einlädt. Die neue Hausherrin im Glashaus kennt ihr neues Reich bereits: „Ich habe beim früheren Besitzer Leopold Pfeiffer schöne acht Jahre verbracht und  arbeitete sehr gerne bei ihm, es war eine schöne Zeit.“

Als sie hörte, dass Annelies und Leopold Pfeiffer in Pension gehen, „dachte ich mir lang vorher, das wär was für mich“.  Als er dann auf Melanie Kuster zukam und fragte, ob sie das wirklich möchte, leitete er alles in die Wege. Seine Sorge war das Personal, das in der Blumenbranche ebenso schwer wie in anderen Bereichen zu finden ist. Doch Melanie Kuster kann das nicht verunsichern, wie sie gegenüber den VN beteuert: „Mein Personal habe ich schon zusammen, es besteht aus sehr guten und treuen Mitarbeitern, darunter ein ehemaliger Lehrling, den ich ausgebildet habe, und ein in Ausbildung befindlicher Lehrling sowie eine erfahrene Floristin – alles in allem ein super Team, auf das ich sehr stolz bin.“

Umfassendes Sortiment

Das Sortiment im neuen Zauberblumen-Glashaus sei umfassend, so Kuster, die auf 35 Jahre Berufserfahrung als Floristin zurückblicken kann. „Wir führen an der neuen Adresse das ganze Gartenprogramm von der Topfpflanze über Schnittblumen und Kräuter bis zu Setzlingen.“ Und dem Unternehmenszweck „Blumen & Wohnen“ entsprechend auch die richtigen Lifestyleaccessoires. VN-sca

Groß, hell und freundlich: Die Räumlichkeiten im Glashaus.
Groß, hell und freundlich: Die Räumlichkeiten im Glashaus.
Floristin Melanie Kuster verpflanzt die Zauberblume nach Lauterach.VN/Mayer (2), VN/DS
Floristin Melanie Kuster verpflanzt die Zauberblume nach Lauterach.VN/Mayer (2), VN/DS