Geld für Gebäudetechnik-Ausbildung

Land fördert Ausbildungsschwerpunkt an der HTL Rankweil mit 285.000 Euro.
Rankweil Die ARGE VGE (Vorarlberger Gebäude- und Energieexperten) der Wirtschaftskammer bekommt vom Land im Zeitraum 2023 bis 2026 einen Förderungsbeitrag von maximal 285.000 Euro. Die Förderung ermöglicht die Ausweitung der berufsbegleitenden Ausbildung Gebäudetechnik an der HTL Rankweil und damit die Öffnung für Fachkräfte aus dem Bereich Installationstechnik.
Bereits 2014 wurde an der HTL Rankweil ein zusätzlicher Ausbildungszweig für Gebäudetechnik als Vertiefung eingerichtet. Der Vertiefungsunterricht wird von Fachkräften aus der Praxis abgehalten und über die ARGE VGE koordiniert und finanziert. Um eine Vertiefung des vermittelten technischen Wissens zu ermöglichen, wurde durch die VGE ein Labor an der HTL Rankweil implementiert.
Der im Rahmen der HTL-Bautechnik etablierte Ausbildungsschwerpunkt Gebäudetechnik wird nun auch für weitere Zielgruppen geöffnet. Das viersemestrige Kolleg richtet sich an Absolventen einer AHS-Reife- und -Diplomprüfung, der siebensemestrige Aufbaulehrgang an Installateure mit abgeschlossener Gesellenprüfung.
Sowohl das Kolleg als auch der Aufbaulehrgang schließen mit einer Reife- und Diplomprüfung zum Bautechniker mit Vertiefung Gebäudetechnik ab. Zudem werden die Ausbildungskompetenzen auch in Form von Einzelmodulen angeboten.