„Immer mehr Frauen ­kaufen unsere Produkte“

Markt / 05.09.2023 • 22:17 Uhr
Das Nuffinz-Büro in Bregenz. Der Pop-up-Store war über den Sommer geöffnet und ist nun geschlossen. Man bleibe eine E-Commerce-Marke. nuffinz
Das Nuffinz-Büro in Bregenz. Der Pop-up-Store war über den Sommer geöffnet und ist nun geschlossen. Man bleibe eine E-Commerce-Marke. nuffinz

50 Prozent Wachstum. Nuffinz will aber Männer-Marke bleiben.

Bregenz Viele gute Nachrichten gibt es von der Vorarlberger Mode- und Lifestylemarke Nuffinz: So kann sich Gründer und Geschäftsführer Andreas Gähwiler über positive Zahlen zum Geschäftsverlauf freuen.

„Obwohl das Jahr 2023 schwierig begonnen hat, was natürlich viele in der Branche betrifft, dürfen wir uns diesen Sommer gleich über mehrere Highlights freuen. Zum Beispiel haben wir erstmals die Schwelle von 20.000 Bestellungen überschritten und den Monat Juli konnten wir mit dem höchsten Monatsumsatz unserer doch noch sehr jungen Firmengeschichte beziffern.“ Insgesamt liege das Wachstum heuer mehr als 50 Prozent über dem Vorjahr. 

Mehr Frauen

Dass das Männer-Modelabel auch zunehmend für Frauen attraktiv wird, tut laut Gähwiler sein Übriges dazu. „Immer mehr Frauen kaufen unsere Produkte – entweder für sich oder für ihre Männer. Das freut uns natürlich sehr, wobei wir auch in Zukunft ein Männer-Label bleiben werden“, betont Gähwiler. Ebenfalls erfreulich für das junge Start-up, dessen Hauptprodukt die gestreiften Shorts aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle sind: das Magazin Playboy hat die Produkte, die in Vorarlberg von Andreas Gähwiler und seinem Team designt werden, in der aktuellen August-Ausgabe vorgestellt. Der Geschäftsführer freut sich: „Egal, was man von dem Magazin hält: Im deutschen Playboy zu sein, ist ­einfach eine Ansage und da sind wir schon ein bisschen stolz drauf.“ VN-reh