Großer Auftakt fürs Team Austria

Berufseuropameisterschaften in Danzig sind gestartet.
Danzig Bei einer feierlichen Zeremonie wurden die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2023 eröffnet, und das zum allerersten Mal auf polnischem Boden. Rund 40.000 Fans versammelten sich dafür in der Polsat Arena in Danzig, um die Teilnehmer anzufeuern. Denn seit Mittwoch heißt es für die 600 Fachkräfte aus 32 Nationen: Alles geben. Darunter sind Europas beste Fachkräfte. „Unsere Asse haben sich monatelang auf diesen internationalen Wettbewerb vorbereitet und hart für diesen Moment trainiert. Nun kommt es auf höchste Kompetenz, Nervenstärke und das Glück des Tüchtigen an. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Profis Österreich einmal mehr jubeln lassen werden“, ist sich Josef Herk, SkillsAustria Präsident, sicher.
„Alle fiebern mit“
Vor Ort herrscht Anspannung. „Ich bin sehr aufgeregt, da ich jetzt schon einige Monate auf diesen Moment gewartet habe“, sagt der Vorarlberger Enes Kocabay, der beim Maschinenbau-CAD-Wettbewerb teilnimmt. „Ich hoffe, ich kann viel Neues dazulernen und hoffentlich auch meine gewünschte Leistung, wie im Training zuvor, abrufen.“ Auch sein Kollege Berkay Sahin, den ebenfalls Julius Blum ins Rennen schickt, hat sich von der Stimmung anstecken lassen. „Mein Ziel ist in erster Linie zu zeigen, was ich kann und damit auch den ersten Platz zu erreichen“, sagt Sahin. „Wir hatten bisher noch nicht viel Zeit, Danzig selbst zu erkunden. Man merkt aber gleich, dass alle mit uns mitfiebern und uns viel Erfolg und alles Gute wünschen.“ VN-pem

