1,2 Millionen Euro für die Ausbildung

Markt / 26.09.2023 • 22:19 Uhr

Industrie investiert weiterhin stark in die Ausbildung.

Feldkirch Die V.E.M. Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg investiert auch weiterhin stark in die Ausbildung hoch qualifizierter Fachkräfte. Dabei wird insbesondere das Fundament – die duale Ausbildung („Lehre“) – weiter ausgebaut. Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg honoriert die hervorragenden Leistungen der Lehrbetriebe damit auch in finanzieller Hinsicht massiv. Basierend auf dem einstimmigen Beschluss des V.E.M.-Arbeitgeberkomitees beläuft sich die Ausbildungsprämie auf 5000 Euro je Lehrling.

„Ziel der V.E.M.-Ausbildungsprämie ist die quantitativ und qualitativ nachhaltige Steigerung der Lehrlingsausbildung in den V.E.M.-Betrieben zur Entschärfung des Fachkräftemangels“, sagt Alfred Felder, Vorsitzender des V.E.M.-Arbeitgeberkomitees. Das positive Bestehen der beiden Prüfungsteile im Rahmen der Lehrlingsleistungswettbewerbe „praktische Prüfarbeit“ sowie „mündliches Fachgespräch“ ist (neben weiteren Kriterien) wesentliche Voraussetzung für den Bezug der Prämie. Zwischenprüfungen und Lehrlingsleistungswettbewerbe dienen der Überprüfung des Ausbildungsstandes der Lehrlinge am Ende des 2. Lehrjahres.