Große Bühne für Höchstleistungen der Bauern

Kulturbühne Ambach bildete Schauplatz für Verleihung der Zukunftspreise.
Götzis Am Freitagabend standen in der Kulturbühne Ambach bei der Verleihung der landwirtschaftlichen Zukunftspreise „i luag druf“ die Landwirte im Rampenlicht. Erstmals wurde dabei ein neuer Sonderpreis „Landjugend“ verliehen, der auf Initiative des Ländle Qualitätsprodukte Marketing aus der Taufe gehoben wurde. Die Hauptkategorie Landwirtschaft stand ganz im Zeichen der Energiewende. Gesucht wurden Betriebe, die sich in Sachen Energie- und somit auch Kosteneffizienz auf diese aktuellen energetischen Herausforderungen eingestellt haben oder gerade einstellen. „Energieautarker Bauernhof“ lautet das Credo. Zu diesem Thema war mit Prof. Markus Preissinger von der FH Dornbirn ein hochkarätiger Referent eingeladen. Preissinger gilt als Spezialist für nachhaltige Energiegewinnung. „Die Landwirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil unserer regionalen Identität und ein Motor für die nachhaltige Entwicklung. Unsere Bauern sorgen für höchste Qualität unserer Ländle-Produkte, sie erhalten die Vielfalt unserer Region und Natur und machen unser Land lebenswert“, betonte LH Markus Wallner. „Die Einreichungen belegen, wie unternehmerisch, umweltbewusst und nachhaltig unsere Bauernfamilien in die Zukunft schauen und energietechnisch planen. Das hat Vorbildcharakter und macht optimistisch, was die Zukunft unserer regionalen Land- und Forstwirtschaft betrifft“, sparte Josef Moosbrugger nicht mit viel Lob. Und Tourismusdirektor Christian Schützinger betonte: „Tourismus und Landwirtschaft sind seit jeher eng miteinander verbunden: So gehen hochwertige Produkte und eine gepflegte Kulturlandschaft Hand in Hand, was auch unsere Gäste schätzen und in Form von kulinarischem Genuss oder beim Wandern in der Natur erleben.“ Die Landwirtschaft habe eine große Bedeutung als Produzent regionaler Lebensmittel, sagte Vorstand Christof Germann (viw vkw). Und: „Immer entscheidender wird aber auch die Versorgung mit erneuerbarer regionaler Energie. Hier können Landwirte als ,Energiewirte‘ in Zukunft eine große Rolle spielen.“
„Die Einreichungen zeigen, wie nachhaltig Bauern in die Zukunft blicken.“