wirtschaft aktuell

Markt / 22.11.2023 • 22:04 Uhr
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt den gefeuerten Chef Sam Altman zurück. afp
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt den gefeuerten Chef Sam Altman zurück. afp

Entlassener Chef kehrt zu OpenAI zurück

San Francisco Nach fünf Tagen Führungschaos beim ChatGPT-Entwickler OpenAI kehrt der herausgedrängte Chef Sam Altman wieder an die Spitze zurück. Open­AI teilte mit, es habe eine Einigung mit Altman erzielt, der mit einem neuen Verwaltungsrat zusammenarbeiten werde. Das Unternehmen hatte sich am Freitag überraschend von seinem CEO getrennt, ohne konkrete Gründe dafür zu nennen. Nach seinem Rauswurf überschlugen sich die Ereignisse. Der größte OpenAI-Investor Microsoft nahm Altman bei sich auf, damit er weiter an künstlicher Intelligenz forscht. Dann drohten rund 700 der 770 Mitarbeiter von OpenAI, Altman zu folgen. Der kurzzeitige Interims-CEO von OpenAI, Emmett Shear, schrieb auf X, er freue sich über das Ergebnis.

 

100 neue Filialen

Düsseldorf C&A ist auf Expansionskurs. „Wir wollen in Europa in den nächsten drei Jahren 100 neue Filialen eröffnen“, sagte der Deutschlandchef Carsten Horn. Im Fokus der Wachstumspläne stehen Rumänien, Polen und Italien.