Höchstleistungen im Rampenlicht

Markt / 10.01.2024 • 22:20 Uhr
Bei der Präsentation der 100 größten Vorarlberger Firmen (im Bild Veranstaltung 2023 bei Hirschmann Automotive) wird der VN-Wirtschaftspreis verliehen. VN/PS
Bei der Präsentation der 100 größten Vorarlberger Firmen (im Bild Veranstaltung 2023 bei Hirschmann Automotive) wird der VN-Wirtschaftspreis verliehen. VN/PS

15. VN-Wirtschaftspreis – Auszeichnung für Unternehmensführung und Erfolg.

Schwarzach Auch wenn im vergangenen Jahr die globale Wirtschaftskrise und verschiedene Störfaktoren auch Vorarlbergs Firmen hart getroffen hat: Vorarlberg zählt nach wie vor zu den weltweit erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten. Fast nirgends sind so viele Weltmarktführer auf so kleinem Raum vertreten wie hier. Die gute Aufstellung und die richtigen Entscheidungen in der Vergangenheit und in der aktuellen Lage sind die Basis für den Standort. Dahinter stehen he­rausragende Unternehmer und Topmanager, die sich durch ihr Wirken große Verdienste erworben haben.

Um die Leistungen dieser Führungskräfte ins Rampenlicht zu rücken, vergeben die VN, unterstützt von einer hochkarätigen Jury, darunter alle bisherigen Preisträger, und den Vorschlägen der VN-Leser, zum 15. Mal im Rahmen der Veranstaltung „VN Top 100“ den VN-Wirtschaftspreis. Die bisherigen Preisträger waren Günther Lehner (Alpla), Gerhard und Herbert Blum (Julius Blum GmbH), Michael Doppelmayr (Doppelmayr), Georg Comploj (Getzner), Wolfgang Blum (Haberkorn), Johannes Collini (Collini), Josef Rupp (Rupp Käse), Dieter Gruber (Rondo Ganahl), Volker Buth (Hirschmann), Christian Beer (Heron Gruppe), Bernhard Ölz (Ölz Meisterbäcker), Bernhard Zangerl (Bachmann Electronic), Jürgen Sutterlüty (Sutterlüty Handels GmbH) und Alfred Felder (Zumtobel Group).