Hoffnung auf fallende Zinsen

Markt / 19.01.2024 • 18:51 Uhr
Hoffnung auf fallende Zinsen

Bregenz Marktteilnehmer an den Aktienmärkten blicken weiter optimistisch auf das aktuelle Jahr. Es festigt sich die Erwartung einer sanften Landung der Weltwirtschaft. Zudem rechnen Anleger für die kommenden Monate mit einer weiter rückläufigen Inflation. Seit etwa anderthalb Jahren versuchen die Notenbanken dem steigenden Preisdruck mit einer starken Erhöhung der Zinsen entgegenzuwirken. Aufgrund der nun rückläufigen Inflation werden in diesem Jahr Zinssenkungen erwartet. Die Kapitalmärkte haben Zinssenkungen nicht nur in den USA, sondern auch in Europa bereits vorweggenommen und in die aktuellen Kurse schon zum Teil eingepreist.

Doch die Erwartung kräftiger Zinssenkungen könnte enttäuscht werden. Die in der vergangenen Woche publizierten US-Inflationsdaten lassen zumindest in den USA Zweifel am raschen Rückgang der Inflation wachsen. Die meisten Aktienmärkte ignorieren doch diese Risiken und nehmen mittlerweile ein äußerst positives Szenario vorweg. Im Euroraum nähert sich die Inflation bereits dem Zielwert. Aber auch im Euroraum hat sich die Preisentwicklung im Dezember mit 2,9 Prozent gegenüber November wieder etwas mehr vom Inflationsziel der Europäischen Zentralbank entfernt. Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von 2 Prozent für den Euroraum an.

In Anbetracht des niedrigen Wirtschaftswachstums in der Eurozone und der rückläufigen Inflationszahlen dürfte es spätestens im Frühsommer 2024 zu ersten Leitzinssenkungen kommen.

Von dieser monetären Entwicklung dürften die Aktienmärkte sowie Anleihenmärkte positiv unterstützt bleiben.

juergen.rupp@raiba.at

Jürgen Rupp, CFP,
Finanz-/Kapitalmärkte,
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
http://www.schauplatzboerse.at