Mit traditionellem Brothandwerk auf Erfolgskurs

Markt / 23.01.2024 • 17:30 Uhr
<p class="caption">Das Drexel-Brotsortiment wird traditionell hergestellt und ist in der Gastronomie wie im Handel sehr gefragt.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"> <span class="copyright">FA</span></span></p>

Das Drexel-Brotsortiment wird traditionell hergestellt und ist in der Gastronomie wie im Handel sehr gefragt.  FA

Hohenemser Lebensmittelhersteller auf Erfolgsweg. Geschäftsführer wird Gesellschafter des Unternehmens.

Hohenems Bei der Drexel Brothandwerk GmbH ist es jüngst zu einer Veränderung bei den Eigentumsverhältnissen gekommen. Denn Geschäftsführer Clemens Fischli (40) hat sich mit zehn Prozent am Unternehmen beteiligt. Die Mehrheit der Anteile halten unterdessen weiterhin Günter Drexel und Jürgen Drexel.

<p class="caption">Clemens Fischli ist Geschäftsführer und seit Kurzem auch Gesellschafter bei Drexel. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">FA</span></span></p>

Clemens Fischli ist Geschäftsführer und seit Kurzem auch Gesellschafter bei Drexel.  FA

Wie Fischli erklärt, sei sein Einstieg als Miteigentümer als Zeichen des gegenseitigen Vertrauens zwischen ihm und der Familie Drexel zu sehen. Zudem zeige es auch, dass er als Geschäftsführer an eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens und seiner Produkte glaube.

Zweistelliges Umsatzplus geplant

Im Geschäftsjahr 2023 kam die Drexel Brothandwerk GmbH nach Angaben von Fischli auf einen Umsatz von rund vier Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet er mit einem Wachstum im zweistelligen Prozentbereich, wobei der größere Teil des erwarteten Umsatzzuwachses auf gesteigerte Verkaufsmengen entfallen werde. Preisanpassungen seien nur noch in geringerem Umfang geplant. „Wir haben aktuell eine sehr gute Entwicklung und ein starkes Wachstum. Die Qualität unserer Produkte erfreut sich offenbar großer Beliebtheit.”

750 Tonnen vorgebacken

Die Wurzeln von Drexel Brothandwerk reichen fast 170 Jahre zurück. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von bis zu 75 Prozent vorgebackenem Brot spezialisiert, das von den Abnehmenden nur noch fertiggebacken werden muss. Zu den Kunden gehören zu zwei Dritteln Gastronomiebetriebe, das dritte Drittel entfällt auf den Lebensmitteleinzelhandel bzw. den Großhandel. Gut 50 Prozent des Geschäftsvolumens erzielt Drexel im Inland, die andere Hälfte der Waren wird nach Deutschland, Italien und in die Schweiz geliefert. Pro Jahr werden rund 750 Tonnen vorgebackenes Brot produziert. Das Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeitende.

Notorischer Platzmangel

Die gesamte Produktion inklusive Verwaltung befindet sich in Hohenems. Obwohl im Vorjahr ein Bürogebäude aufgestockt wurde, leide das Unternehmen unverändert an notorischem Platzmangel. „Wir nutzen derzeit wirklich jeden Zentimeter aus.” Allerdings könne es nicht so weitergehen. Deshalb suche Drexel nach einer Lösung beziehungsweise nach einem neuen Standort. „Eine Erweiterung am derzeitigen Firmenstammsitz ist leider nicht möglich.” Ob es schlussendlich einen neuen Firmensitz an anderer Stelle oder einen zusätzlichen Standort geben werde, soll noch heuer entschieden werden. Im Jahr 2025 soll es dann an die Umsetzung der baulichen Expansionspläne gehen.