Baufirma sieht sich mit neuer Manager-Strategie „optimal aufgestellt“

Binnen Tagen wurde neuer Rhomberg-Bau-Geschäftsführer (COO) gefunden.
Bregenz Auffassungsunterschiede über strategische Fragen waren der Grund dafür, dass die beiden Geschäftsführer Gerhard Vonbank und Rupert Grienberger, die seit April 2015 gemeinsam mit Martin Summer eine Dreier-Geschäftsführung bei Rhomberg Bau innehatten, das Unternehmen verlassen haben. Nur knapp zwei Wochen später ist ein neuer Geschäftsführer gefunden, der in strategischen Fragen gleicher Meinung wie die Eigentümerfamilie ist.
Renommierter Fachmann
Besetzt wurde die vakante Stelle des „Chief Operating Officer Rhomberg Bau Holding“ mit Bauingenieur Christoph Lienhart (45). Gemeinsam mit Hubert Rhomberg (CEO), Tobias Vonach (CFO) und Matthias Moosbrugger (CTO) bildet er das künftige Führungsteam der Rhomberg Bau Holding, zu der neben der Rhomberg Bau GmbH auch Beteiligungen wie Sohm HolzBautechnik oder Goldbeck Rhomberg gehören.
Der renommierte Baufachmann, ein gebürtiger Steirer, soll die Weiterentwicklung des bestehenden Bau- und Immobiliengeschäftes und vor allem die Fokussierung des Produktangebots von Rhomberg Bau auf Lösungen unter anderem in den Feldern Holzsystembau, Design & Engineering, Energie und digitale Services zusammen mit seinen Managerkollegen umsetzen. „In diesen Bereichen haben wir große Wachstumspotenziale identifiziert, die wir in den kommenden Monaten und Jahren fokussiert angehen werden“, erklärt dazu CEO Rhomberg.
Christoph Lienhart, 45, studierte an der Technischen Universität Graz und der Universität Granada in Spanien Wirtschaftsingenieurswesen im Bauwesen und absolvierte Executive-MBA-Programme an der CEU Business School in Budapest und der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Der gebürtige Steirer bringt langjährige Führungs- und Projekterfahrung im Bau- und Bahninfrastrukturbereich mit und konnte in den vergangenen Jahren verschiedenste Projekte in der Strabag, bei der Deutschen Bahn oder der ÖBB erfolgreich umsetzen. „Wir sind davon überzeugt, dass wir nun auf Bau-Holding-Ebene optimal aufgestellt sind und eine wichtige Grundlage für den nächsten Wachstumsschritt und Erfolg gesetzt haben“, begrüßt Hubert Rhomberg den neuen Kollegen. „Ziel ist es, dass wir den eingeschlagenen Weg auf Basis unseres Werteverständnisses, der vor kurzem freigegebenen Strategie 27/28 und der damit verbundenen Ziele konsequent umsetzen.“
Weitere Neubesetzungen
Zunächst werden die bisherigen Geschäftsführer Martin Summer und Ernst Thurnher Christoph Lienhart unterstützen. Beide wollen so einen reibungslosen Übergang gewährleisten. In den nächsten Monaten wird Ernst Thurnher aus der Bau-Holding ausscheiden und sich auf die Rhomberg-Holding konzentrieren. Martin Summer wird das Führungsteam in der Organisation und Transformation bis zum Zeitpunkt des Pensionsantrittes unterstützen. Eine Änderung gibt es auch in der Geschäftsführung der Rhomberg Bau GmbH (Markt Vorarlberg): Dort wird Daniel Leitinger neuer Geschäftsführer, nach einer Übergangsphase die Nachfolge von Martin Summer antreten und zukünftig den Markt Vorarlberg verantworten. Für die Position des Markt-Geschäftsführers „Bau & Ressourcen“ läuft aktuell der Recruitingprozess.