Große Bühne für kleine Firmen

VN und Wirtschaftskammer suchen Vorarlbergs Top-Klein- und Mittelbetriebe 2024. Jetzt bewerben!
Schwarzach Über 95 Prozent der Vorarlberger Unternehmen sind kleine und mittlere Betriebe – zusammengenommen sind sie die damit der weitaus wichtigste Arbeitgeber im Land und entscheidend für die Struktur des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg. Sie sind das Rückgrat des Standortes Vorarlberg. Beim KMU-Preis „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“, der heuer zum 16. Mal durchgeführt und im Oktober verliehen wird, stehen die besonderen Leistungen dieser Unternehmen im Vordergrund. Dabei geht es um Innovation, um Regionalität, Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit. Alles Bereiche, in denen KMU-Betriebe immer schon spitze waren.
Herausforderungen groß
Die herausfordernde Zeit, geprägt vom nun schon über zwei Jahre dauernden Ukraine-Krieg, den damit zusammenhängenden Verwerfungen und auch der Fachkräftemangel sind für die kleinen und mittleren Unternehmen nicht minder herausfordernd wie für die großen Firmen im Land. Und sie meistern diese mit Innovation, Qualität und Tradition.
Die Veranstaltung, um die KMUs des Landes ins Rampenlicht zu stellen, ist übrigens österreichweit einzigartig und so die Kommentare von Gästen und Rednern aus Regierung und der Wirtschaftsforschung, „unbedingt nachahmenswert“. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Der Wettbewerb der Vorarlberger Nachrichten und ihrer Partner Wirtschaftskammer Vorarlberg, Land Vorarlberg, Hypo Vorarlberg, Vorarlberger Landes-Versicherung und Autohaus Rudi Lins findet seit nunmehr 16 Jahren statt. Nutzen Sie die Chance, zu einem der besten KMU-Betriebe in Vorarlberg gewählt zu werden.