Liechtenstein feiert 40 Jahre Frauenstimmrecht mit weltweit erster Leinen-Briefmarke

Markt / 28.05.2024 • 18:23 Uhr
Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Markus Hämmerle und Direktorin Stefania Pitscheider Soraperra mit der gestickten Briefmarke zu “40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein”. vn/Paulitsch

Würdigung für alle Frauen, die sich für die Gleichberechtigung einsetzen: Hämmerle & Vogel in Lustenau stickt Sonderbriefmarke zum Jubiläum.

Lustenau, Schaan Am 1. Juli 1984 führte das Fürstentum Liechtenstein als letztes Land Europas das Frauenstimmrecht ein. Bemühungen, Frauen den Gang zur Urne zu ermöglichen, gab es bereits in den Jahren zuvor. Bei den Volksabstimmungen in den Jahren 1971 und 1973 lehnten die Männer allerdings den Vorschlag ab.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Die gestickte Briefmarke ist ab 3. Juni erhältlich.

1984 fand somit ein langer Kampf um die politische Gleichberechtigung sein Ende. Auch wenn es knapp war. Denn das Frauenstimmrecht wurde nur mit 2370 zu 2251 Stimmen angenommen.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Melik von der Stickerei Hämmerle & Vogel in Lustenau.

Diesem 40-Jahr-Jubiläum widmet die Philatelie Liechtenstein nun eine spezielle Sonderbriefmarke – gestickt von Hämmerle & Vogel in Lustenau.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In 24 Karat Gold

Das Lustenauer Unternehmen ist eigentlich auf Damenunterwäsche und Mode spezialisiert und beliefert weltbekannte Modehäuser. In den vergangenen Jahren kamen aber immer auch Aufträge für gestickte Briefmarken ins Haus. So wurde etwa zum 300. Geburtstag von Liechtenstein eine Marke mit 24 Karat Gold hergestellt oder für den Vatikan eine Briefmarke aus recyceltem Material.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Die Sonderbriefmarke ist auf Leinenstoff gestickt.

Zum Frauenstimmrecht-Jubiläum gibt es jetzt eine Marke auf Leinenstoff. „Die Erste weltweit, die auf 100 Prozent Leinen gestickt wurde“, verrät Stickerei-Inhaber Markus Hämmerle. Außerdem kam recyceltes Polyester-Garn zum Einsatz.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Die Stickerei Hämmerle & Vogel stickt regelmäßig auch Briefmarken.

Darauf zu sehen ist ein Kreuzstich in roter Farbe. „Das Kreuz soll das Kreuz beim Urnengang symbolisieren. Die Stickerei die damalige Beschäftigung vieler Frauen“, erklärt Christine Böhmwalder. Sie leitet die Philatelie und bringt mit ihrem Team viermal jährlich verschiedene Briefmarken zu unterschiedlichsten Themen heraus.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Die gestickte Briefmarke zu “300 Jahre Liechtenstein” war ein voller Erfolg.

Die Auflage der Sonderbriefmarke ist auf 25.000 Stück limitiert und ist ab 3. Juni bei der Post in Liechtenstein sowie im Onlineshop der Philatelie erhältlich. Um sie zu versenden, muss sie auch im Fürstentum frankiert werden. Ihr Wert: 9,50 Schweizer Franken.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Die Sonderbriefmarke ist auf 25.000 Stück limitiert.

Zusätzlich hat Hämmerle & Vogel ein Stecktuch für Damen und Herren produziert. Auch dieses soll – wie die Sonderbriefmarke – eine Würdigung für alle Frauen (und auch manche Männer) sein, die sich für die Gleichberechtigung eingesetzt haben und sich immer noch einsetzen.

Stickerei Hämmerle & Vogel, Präsentation gestickte Briefmarke Frauenstimmrecht Liechtenstein;
Markus Hämmerle und Direktorin Stefania Pitscheider Soraperra, Bürgermeister Kurt Fischer.

Stolz auf Frauen

Am Dienstagabend wurde die Briefmarke im Frauenmuseum in Hittisau offiziell präsentiert. Direktorin Stefania Pitscheider Soraperra ist stolz, wie sich damals Frauen in Liechtenstein für das Stimmrecht starkmachten. „Politische Teilhabe ist sehr wichtig. Wenn in einer Gesellschaft alle die gleichen Rechte haben, profitieren auch alle davon.“

Briefmarke, Philatelie Liechtenstein
Christine Böhmwalder (Philatelie Liechtenstein) macht sich ein Bild von der Produktion. vn/reiner

Sonderbriefmarke „40 Jahre Frauenstimmrecht Liechtenstein“

Material: 100% Leinen; Stickerei aus 100% recyceltem Polyester

Format: 49 x 60 mm

Nominale: 9,50 Schweizer Franken

Ersttag: 3. Juni 2024 (ab diesem Zeitpunkt ist die Briefmarke postgültig)

Auflage: 25.000 Exemplare

Taschen-/Stecktuch für Frauen und Männer: 100% Baumwolle; Stickerei aus 100% recyceltem Polyester; Format: 27 x 27 cm