Diese Traditionsmetzgerei ist in neuer Hand

Kleine Lebensmittelproduzenten retten. Das ist der Grund, weshalb die Handelsfirma und ihr Tochterunternehmen die Metzgerei übernommen haben.
Meiningen, Egg, Bizau Der Fleischwarenhersteller Walser mit Sitz in Meiningen hat neue Eigentümer. Walser kommt unter das Dach der Vorarlberger Handelskette Sutterlüty. Am frühen Dienstagabend wurde die Belegschaft von Walser über die neuen Eigentumsverhältnisse informiert.
11er zieht sich zurück
Das Bregenzerwälder Handelsunternehmen übernimmt Walser dabei nicht allein, sondern zusammen mit dem eigenen Tochterunternehmen Broger aus Bizau. Der bisherige Eigentümer von Walser, die Firmengruppe 11er, zieht sich zur Gänze zurück. 11er hat den Fleischwarenhersteller Walser im Frühsommer 2017 übernommen. Zum Zweck der Übernahme wurde die Walser Fleischwaren GmbH & Co KG gegründet. Bei der neuen Gesellschaft ist mittlerweile die Broger Bregenzerwälder Fleischwaren GmbH als Komplementärgesellschaft eingetragen, als Kommanditist fungiert die Sutterlüty Verwaltungs GmbH.

Broger-Geschäftsführer Christoph Egger teilt mit, dass sich an der Unabhängigkeit von Walser nichts ändern werde. So werde etwa der bisherige Standortleiter und Geschäftsführer Michael Riedmann unverändert für Walser tätig sein. Auch Egger werde bei Walser zum Geschäftsführer bestellt. Man führe Walser weiterhin als eigenständiges Unternehmen unter der bekannten Marke. Insgesamt werden bei Walser rund 55 Mitarbeitende beschäftigt. Verkaufsstandorte gibt es in Meiningen, Sulz und Dornbirn-Hatlerdorf.
Zukunft für Kleinproduzenten
Bei Sutterlüty wird die Übernahme des Traditionsbetriebs mit der gewünschten Erhaltung regionaler und handwerklicher Produktionsstrukturen in Vorarlberg begründet. Denn viele kleine Lebensmittelproduzenten seien in den vergangenen Jahren aufgrund diverser Ursachen vom Markt verschwunden. “Wir wollen dazu beitragen, den regionalen Kleinproduzenten eine Zukunft zu geben. Einerseits durch Bündelung der Kräfte und Nutzung von Synergien, andererseits durch den Absatzmarkt der Sutterlüty Ländlemärkte”, so Sutterlüty-Inhaber Jürgen Sutterlüty.