Brauerei Fohrenburg investiert Millionen

Markt / 31.05.2024 • 11:33 Uhr
Fohrenburger Brauerei
Die Fohrenburger Brauerei beschäftigt 110 Mitarbeiter – 23 eigene Lkw liefern tätiglich in Tirol und Vorarlberg das frische Bier aus. VN

Grünes Licht für neue Flaschenabfüllung der Bludenzer Brauerei.

Bludenz Am internationalen Parkett sind die Biere aus der 143 Jahre produzierenden Brauerei aus Bludenz hoch angesehen: Das zeigen die regelmäßigen Spitzenplätze für die sieben in Bludenz gebrauten Spezialitäten bei internationalen und nationalen Verkostungen eindrucksvoll, z. B. für das Fohrenburger Jubiläum, welches 2023 in der Kategorie „German-Style Export“ mit dem European Beer Star in Bronze und davor schon 2022 mit Gold ausgezeichnet wurde. Und auch die Vorarlberger sprechen gerne dem Bier von „obadoba“ zu.

“Meilenstein für Brauerei”

Damit das so bleibt, investiert die Brauerei natürlich in die Qualität des Gerstensaftes und aktuell viel Geld in die Infrastruktur des Unternehmens, konkret soll neben der modernsten Brautechnik nun auch die Flaschenabfüllanlage auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden. Dafür sei eine hohe einstellige Millioneninvestition in die 40 Jahre alte Abfüllung notwendig, heißt es seitens Fohrenburger. „Diese Investition ist ein weiterer Meilenstein für die Brauerei Fohrenburg und damit auch für die Region“, freut sich Wolfgang Sila, Vorstand der Fohrenburg Beteiligungs AG im Gespräch mit den VN.  „Die Brauerei ist in der Region verankert und nimmt die Verantwortung für Menschen sehr ernst“, erklärt er. Als wichtiger Arbeitgeber der Region, durch regionales Engagement und nachhaltiges Wirtschaften. Hervorzuheben sei zum Beispiel die gute Zusammenarbeit mit der Firma LTW Intralogistics mit Sitz in Wolfurt, mit welcher gemeinsam bereits einige erfolgreiche Projekte durchgeführt wurden.

Brauerei Fohrenburg investiert Millionen
Braumeister Felix Schiffner freut sich über die Investition in die Brauerei Fohrenburg. VN/Bischof

Auf die neue Anlage freut sich bereits Braumeister Felix Schiffner: „Wir sind stolz auf die lange Geschichte unseres Standortes. Aber auch aktuell tut sich viel: Als Arbeitgeber für rund 110 Mitarbeiter aus der Region, mit Innovationen und Investitionen tragen wir erheblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für den Standort.“ Nicht das einzige Zeichen: Neben verschiedenen Kooperationen mit den bekanntesten Festivals im Land, dem Szene Openair Lustenau, dem Poolbar Festival und der Lichtstadt Feldkirch, ist das Bier mit dem Einhorn am Etikett auch Premium Partner beim Fußballbundesligaverein SCR Altach.

Brauerei Fohrenburg investiert Millionen
Vorstand Wolfgang Sila: “Neue Abfüllanlage ist ein weiterer Meilenstein für unsere Brauerei und die Region.” FA

„Eine wichtige Partnerschaft haben wir auch mit dem Alpenverein Vorarlberg“, erzählt Sila. Gemeinsam mit dem ÖAV unterstützt die Brauerei Fohrenburg den Erhalt der Alpenvereinshütten in Vorarlberg für die zukünftige Generation.