Alles Käse? Bludenzer Anlagenbauer kann jetzt auch Tofu

Europäischer Marktführer bei Milchproduktionsanlagen expandiert und bietet jetzt auch Anlagen für Tofuherstellung und -verarbeitung an.
Bludenz, Beckum Die größten Autohersteller der Welt lassen ihren Kunden die Wahl. Sie bieten ihre Fahrzeuge in Elektro, Hybrid und als Verbrenner an. So soll der Markt möglichst gut abgedeckt werden. Auf die Veränderungen am Lebensmittelmarkt reagieren die Produzenten ähnlich: Zu Fleisch- und Milchprodukten gesellte sich die Herstellung veganer Nahrungsmittel bzw. Zutaten. Das bedeutet auch ein Umdenken bei den Gerätschaften. Der Vorarlberger Hersteller Bertsch Foodtec. In Sachen Käse- und Wurstherstellung (Bertsch Laska) gehören die Anlagen des Bludenzer Unternehmens international zu den gefragtesten Produkten. Nun kann der europäische Marktführer in der Milchindustrie auch im Bereich Tofu entsprechende Anlagen anbieten.
Wachstum fortsetzen
Die Firma setze damit seine Wachstumsstrategie fort: „Mit der Gründung des neuen Tochterunternehmens ASTAfoodtec in Deutschland erweitern wir unsere Kompetenzen und stärken unsere Präsenz im Maschinen- und Anlagenbau für die milchverarbeitende Industrie“, informiert Firmenchef Hubert Bertsch jun. im Gespräch mit den VN.

Durch die Neugründung habe man nicht nur zusätzliche Fachkräfte gewonnen, sondern auch technologisches Know-how von der Firma ASTA Eismann, einem etablierten Hersteller von Spezialmaschinen für die Lebensmittelindustrie, übernommen. Besonders die umfassende Expertise im Bereich der industriellen Koch- und Mischtechnik sowie in der Tofu-Produktion sei relevant, heißt es seitens der Firma.
“Enormes Potenzial”
„Wir sehen ein enormes Potenzial in dieser Erweiterung unserer Kompetenzen und Technologien, die hervorragend zu unseren bestehenden Stärken passen“, erklärt Bertsch jun. „Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt weiter zu wachsen. ASTAfoodtec ist ein wichtiger Teil dieses Prozesses.“
Als Bertsch Foodtec steht der in Braz produzierende Betrieb seit der Gründung 1925 für maßgeschneiderte, innovative Lösungen in der Lebensmittelindustrie. Die Firma habe unter der Leitung von Hubert Bertsch jun. und Christoph Hueber kontinuierlich seine Marktstellung ausgebaut und verfolge eine langfristige, nachhaltige Wachstumsstrategie. Mit den Standorten in Österreich, Deutschland und Italien wolle man die Position weiter ausbauen.

Die aktuelle Expansion folgt auf die Modernisierung und Umsiedlung der Produktionsstätte in Braz in den vergangenen Jahren. Darüber hinaus hat der Anlagenbauer mit der Übernahme von Giacomazzi Food Tech im Jahr 2023 das Portfolio um Anlagen für Pasta Filata-Käse ausgeweitet. Mit den Standorten in Österreich, Deutschland und Italien festige Bertsch die Position in Europa und baue die internationale Reichweite weiter aus. Beschäftigt werden derzeit in Bludenz rund 100 Mitarbeiter, weitere rund 15 Mitarbeiter sind bei Giacomazzi in Carpi (IT) und vorerst acht Mitarbeiter arbeiten bei ASTAfoodtec in Beckum (Nordrhein Westfalen). Die Auftragslage, so Hubert Bertsch jun. sei sehr gut. In der Lebensmittelbranche werde nach wie vor investiert.