People’s fliegt öfters nach Wien

Im Jänner und Februar kommenden Jahres wird es wieder die Tagesrandverbindungen geben.
Altenrhein Die Fluglinie People’s wird kommendes Jahr mehr Flüge von Altenrhein nach Wien anbieten. „Erstmals seit Corona werden wir auch im Jänner und Februar wieder das klassische Tagesrandportfolio haben“, sagt CEO Thomas Krutzler im VN-Gespräch.
Zuvor habe man eher vorsichtig geplant, im neuen Jahr wolle man den Kunden aber nun eine zuverlässigere Planbarkeit bieten. Ob die Nachfrage da ist? „Wir sind heuer im August mehr geflogen als in den Vorjahren und es war letztlich ein erfolgreicher Monat mit einer sehr guten Auslastung. Das war für uns die Initialzündung. Denn das hat gezeigt, dass das Angebot die Nachfrage schafft“, betont Krutzler.

Neue Charterfluglinie
Eine Neuheit am Flughafen im kommenden Jahr wird auch die zusätzliche Charterfluglinie sein. „Wir haben sukzessive versucht, mit den Charterflügen insgesamt früher in der Saison zu beginnen und später zu enden. Gerade in den südlichen Destinationen ist der Bedarf vorhanden.“ Für den Flughafen bringe das Neuengagement der deutschen Airline Private Wings drei zusätzliche Flüge pro Woche und mit Brač und Elba zwei neue Destinationen. „Positiv ist auch die zusätzliche Frequenz nach Olbia. So können Urlauber auch zehn Tage bleiben. Das war in der Vergangenheit eine Rückmeldung aus dem Markt“, erklärt Krutzler.

Pistensanierung im August
Im August steht dann ein großes Bauprojekt bevor. Dann wird die Start- und Landebahn saniert. Der Zeitpunkt (11. bis zum 31. August) wurde dabei bewusst so gewählt. „Diese drei Wochen tun uns und den Kunden am wenigsten weh. Denn die Schulferien in der Schweiz enden am 10. August und generell ist dann die Nachfrage schwächer. Außerdem ist der August der trockenste Monat, was für die Bauarbeiten hilfreich ist.“

Geöffnet für Kleinflugzeuge und Helikopter
Geöffnet bleibt indes die Graspiste, wo Kleinflugzeuge und Helikopter landen. Die Fluglinie People’s fliegt in der Zeit nicht, auch nicht von anderen Flughäfen in der Umgebung aus. In der Zeit sollen Wartungsarbeiten an der Maschine durchgeführt werden.
Noch keinen konkreten Baubeginn gibt es für das Hotel, das am Flughafen entstehen soll. Die Plangenehmigung steht noch aus. Das könnte noch ein paar Wochen dauern. Der Betreiber des Hotels ist „Dorint Hotels & Resorts“, geplant sind 130 Zimmer auf sechs Etagen.