Nach Ludesch-Ablehnung: Was Getränkehersteller Rauch jetzt macht

Vorarlberger Getränkeproduzent hat Grundstück mit Gewerbewidmung erworben. Planungen beginnen heuer.
Rankweil, Nüziders Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch, der sein Red-Bull-Abfüllwerk in Nüziders bereits 2020 erweitern wollte und damit bei einer Volksbefragung in der Gemeinde Ludesch, wo sich die Erweiterungsflächen, die zuerst umgewidmet werden sollten, befinden, scheiterte, will seine Pläne jetzt in Nüziders realisieren. Das Unternehmen hat das 45.000 Quadratmeter große Frigo-Areal in Nüziders zusammen mit dem Energydrink-Hersteller Red Bull erworben. Das bestätigt Rauch-Fruchtsäfte-Geschäftsführer Jürgen Rauch auf Anfrage der VN. Das Gelände, welches derzeit u. a. noch zum Teil als Produktionsstandort genutzt wird, soll die für das Unternehmen wichtige Erweiterung ermöglichen, informiert Rauch.

Das Areal ist als Gewerbegebiet gewidmet, was die Erweiterung gegenüber dem Werk in Nüziders erlaube. Entstehen sollen auf dem Areal Produktions- und Lagerflächen für die Red-Bull-Produktion. „Damit sparen wir auch viele Lkw-Fahrten in Vorarlberg, denn derzeit haben wir mehrere über das Land verteilte Lager“, teilt er mit. Ein fertiges Projekt gibt es nicht, „wir werden heuer die Erweiterung planen“, so Jürgen Rauch zum firmeninternen Zeitplan für das Projekt. Mit den Bauarbeiten für die Erweiterung soll laut diesem Plan im Jahr 2026 begonnen werden, wenn alle Genehmigungen und Behördenanforderungen bis dahin vorhanden bzw. erfüllt werden, so Rauch.

Aus Sicht der Gemeinde sei die Erweiterung und Nutzung dieses Areals durch die Unternehmen zu begrüßen, sagt Bürgermeister Florian-Themeßl-Huber. “Es sei naheliegend, dass sich auf dem Areal eine große Firma ansiedle. Die Firma Frigo wird innerhalb der Gemeinde einen neuen Standort errichten, so der Bürgermeister. Vorangegangen seien längere Vorbereitungen und intensive Gespräche. Die Ansiedlung von Firmen wie Getzner, die ebenfalls gerade in Nüziders einen Standort errichtet, sowie Rauch und Red Bull sei für die Gemeinde ein Vorteil”, freut er sich.
“Die Unternehmensgruppe Frigo einerseits und Red Bull sowie Rauch Fruchtsäfte anderseits sind übereingekommen, eine Betriebserweiterung von Red Bull/Rauch Fruchtsäfte auf Flächen zu ermöglichen, die bereits als Betriebsgebiet für Produktionsbetriebe gewidmet sind. Dies ermöglicht eine nachhaltige und effiziente Nutzung bereits gewidmeter Flächen und den Schutz naturbelassener Räume. Die Frigo Unternehmensgruppe wird ihre Tätigkeit an einem neuen Standort fortsetzen und Synergien mit den neuen Eigentümern des bisherigen Betriebsareals fruchtbringend nutzen”, nehmen zu dem Grundstückgeschäft die Verkäuferin, die Unternehmensgruppe Frigo, sowie die Käufer, die Unternehmen Red Bull und Rauch Fruchtsäfte, Stellung.