Ohne Zuckerzusatz und vegan: Alena Leeb bringt ihr Kinder-Eis auf den Markt

Markt / 01.03.2025 • 09:30 Uhr
Ohne Zuckerzusatz und vegan: Alena Leeb bringt ihr Kinder-Eis auf den Markt

Naschen ohne Reue: In Poppy’s Eis kommen pürierte Früchte und Gemüse.

Riefensberg Vor einem Jahr hatte Alena Leeb (35) einen Traum. „Ich stand in einer Eisfabrik und verkaufte Kindereis“, erzählt sie im VN-Gespräch über ihr Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterließ. So bleibend, dass sie ihre ursprüngliche Geschäftsidee verwarf und sich ganz dem Projekt Eis widmete.

Poppy's Eis
Alena Leeb mit ihrem Kindereis “Poppy’s”. vn/reiner

Sie wurde bei Katarina Rankovic von der Kolibri Eismanufaktur vorstellig, die sie von Anbeginn an unterstützte, und stellte auch den Kontakt zum Einzelhandel her, um zu wissen, ob es überhaupt Bedarf an einem Kinder-Eis gibt. Mit Erfolg: Denn ab April wird es Poppy’s Eis in der Sorte “Orange, Karotte, Mango” bei Eurospar und Interspar geben.

Poppy's Eis
Sohn Arthur (6) liebt Mama’s Eis. flatz

„Bei gesunden Kinder-Snacks hat sich in den letzten Jahren viel getan, nicht aber bei Kinder-Eis. Poppy’s kommt ohne Zuckerzusatz aus, ist weniger süß, ist vegan und damit auch laktosefrei“, erklärt die Unternehmerin, die bereits 2015 mit MyNatureCosmetic ihr erstes Startup gründete.

Poppy's Eis
Poppy’s Eis wird ab dem 1. April – zunächst in einer Sorte – erhältlich sein. flatz

Nicht nur für Kinder

Das Eis ist eigentlich für Kleinkinder konzipiert, aber auch bei Erwachsenen sei es in Tests im Freundeskreis gut angekommen. „Es hat nur 54 Kalorien und ist ähnlich einem gefrorenen Smoothie. Denn verarbeitet werden ganze Stücke von Karotte und Mango, die püriert werden, sowie ungesüßter Orangensaft. Wir kommen auf einen Frucht- und Gemüse-Anteil von 75 Prozent“, sagt Leeb, die das Eis in der Kolibri-Manufaktur selbst produziert und auch abfüllt. Damit sei es richtig sättigend und eine gute Zwischenmahlzeit.

Poppy's Eis
Alena Leeb freut sich auf den Verkaufsstart.

Spannend sei nun, wie groß die Nachfrage wird. „Das kann man vorab schwer einschätzen und das bereitet mir manche schlaflose Nacht. Denn ich habe nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld investiert, in Maschinen, in die Grafik, in die Verpackung“, sagt die zweifache Mutter, die mit ihrer Familie in Riefensberg lebt. Aber nun überwiegt die Vorfreude. „Ich freue mich, wenn es nun endlich losgeht.“ Wenn es nach ihrem Sohn Arthur geht, soll es jedenfalls nicht bei einer Sorte bleiben. “Zitrone steht ganz oben auf seiner Wunschliste.”

Poppy's Eis
Poppy’s Eis hat eine Tütenverpackung, damit die Hände nicht dreckig werden.