Tichy-Treimels letzter großer Auftritt

Markt / 03.04.2025 • 14:15 Uhr
Tichy-Treimels letzter großer Auftritt
Zum Beginn ihrer Zeit an der Messe Dornbirn standen große Bauprojekte vor dem Abschluss. Nach acht Jahren gibt sie die Messe in neue Hände. Messe Dornbirn/Mittelberger

Die zehnte Schau! ist der offiziell letzte große Akt für Sabine Tichy-Treimel, die nach acht Jahren die Messe Dornbirn verlässt.

Dornbirn Für Sabine Tichy-Treimel ist es die letzte Schau, sie gibt nach beinahe acht Jahren die Führung der Messe Dornbirn ab. Sie blicke voller Freude auf die vergangenen Jahre zurück, trotz aller Herausforderungen wie der Pandemie. “Es ist eigentlich ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und manche Sorgen vergessen kann”, fasst sie das Erlebnis Messe zusammen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“Wir haben viel entwickeln können. Wir haben damals die neuen Hallen eröffnet”, erinnert die langjährige Geschäftsführerin an den Neubau der Hallen neun bis zwölf zum Beginn ihrer Amtszeit. “Wir haben ganz viele Messen, Veranstaltungen gehabt. Wir haben, ich denke, pro Jahr um die 1200 Aussteller”, betont Tichy-Treimel den Erfolg der Messe Dornbirn.

Pandemie als dominierender Faktor

Dann kam jedoch die Pandemie, Messen waren 2020 plötzlich undenkbar. Zwei Jahre war an sich nichts möglich in den Hallen am westlichen Rand Dornbirns. Nur als Notfallkrankenhaus zum Höhepunkt der Pandemiewellen spielte man doch noch eine Rolle in den Überlegungen der Politik.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Im Rückblick betont Tichy-Treimel jedoch lieber das Positive. “Natürlich hatten wir die Herausforderungen als Messe, als Veranstaltungshaus, wie viele andere auch. Aber was wir als Messe – und das ist eigentlich das Schöne – bieten tolle Erlebnisse”, betont sie mit Verweis auf die vielfältigen Angebote, die sich in den Hallen zu den Messen finden lassen. “Und das ist eigentlich ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und vielleicht einmal die eine oder andere Sorge vergessen kann und sich dann wirklich auch vergnügen.”

Nachfolge noch offen

Eine Nachfolge wird noch gesucht, bekannt ist jedoch bereits, dass sich der Messestandort weiterentwickeln will, auch abseits des Themas Verbrauchermesse. Bei der Eröffnungsfeier der zehnten Schau! fand man dennoch warme Worte für die Bedeutung der klassischen Verbrauchermesse. Landeshauptmann Markus Wallner betonte etwa die Rolle als Plattform für regionale Unternehmen, sich dem Publikum zu präsentieren. “Sie ist nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber”, versicherte Wallner.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Martin Dechant, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Dornbirn, erinnerte an die Möglichkeit des direkten Kundenkontakts und der Eigenwerbung durch Sichtbarkeit. Und auch die scheidende Bürgermeisterin Andrea Kaufmann betonte die Schau! als Erfolgskonzept, das Menschen zusammenbringt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Tichy-Treimel hat einen Wunsch an die künftige Geschäftsführung der Messe Dornbirn: “Ich wünsche mir wirklich, dass dieses Team mitgenommen wird.” Schließlich bestünde die Messe Dornbirn nicht nur aus ihr, sondern aus einem Team an Projekt- und Teamleitern, die die verschiedenen Messen und Konzepte erstellen und weiterentwickeln. Und dass eine Weiterentwicklung stattfinden muss, sei klar. “Wichtig wäre mir einfach wirklich, dass das Team wirklich gut motiviert und engagiert weitermachen können.”