Langjährige Partnerschaft gefeiert

Sport / 24.08.2025 • 11:08 Uhr
Ursula Ender und Markus Gmeiner sprachen über die vielen Stürze im Kriterium.
Ursula Ender und Markus Gmeiner sprachen über die vielen Stürze im Kriterium. thomas Knobel

Radhaus Rankweil lud die Unterstützer des internationalen Radkriteriums ein.

Rankweil Das internationale Rankweiler Radkriterium bot auch heuer wieder Sport auf höchstem Niveau – und im Hintergrund eine besondere Bühne für all jene, die mit ihrem Engagement zum Gelingen dieses traditionsreichen Rennens beitragen. Das Radhaus Rankweil, langjähriger Organisator und treibende Kraft, hatte seine Partner und Sponsoren zum exklusiven VIP-Club eingeladen und bereitete ihnen einen genussvollen Abend.

Rund 200 Gäste folgten der Einladung und erlebten die packenden Rennen aus nächster Nähe. Während draußen die Radprofis um Sekunden und Platzierungen kämpften, sorgte im VIP-Bereich ein eingespieltes Team für das Wohl der Unterstützer. An der Spitze stand Caroline Merlin, die gemeinsam mit rund zehn engagierten Helferinnen und Helfern den Service leitete. Unter den fleißigen Mitwirkenden befanden sich auch Bernd Ritter, Harald Dür und Barbara Kofler, die mit großem Einsatz dafür sorgten, dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Charlotte Erhart (Stadt Dornbirn), Janette Erhart (Rauch).
Charlotte Erhart (Stadt Dornbirn), Janette Erhart (Rauch).
Beim Eingang: Harald Dür und Barbara Kofler.
Beim Eingang: Harald Dür und Barbara Kofler.
Friederike Pipal und Armin Böhler (tipkom).
Friederike Pipal und Armin Böhler (tipkom).

Besonders erfreut zeigten sich die Veranstalter über die vielen bekannten Persönlichkeiten, die im VIP-Club begrüßt werden konnten. So wurden Rankweils Vizebürgermeister Johannes Herburger, die Rankweiler Gemeinderäte Helmut Jenny und Wolfgang Müller, die Skiasse Magdalena Egger und Christian Hirschbühl sowie Ex-Radprofi Matthias Brändle herzlich willkommen geheißen. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft fanden den Weg nach Rankweil: Bernhard Heinzle, Andreas Lampert, Jessica Lutz und Thomas Jutz von der AK Vorarlberg, Christoph Staudacher von der Sparkasse Dornbirn, Elke Böhler von Bischof Transporte, Ursula Ender vom Ender Atelier, Markus Gmeiner und Janette Erhart von Rauch Fruchtsäfte, Andreas Neuhauser von den Illwerken, Ulrich Knoll von der Raiba Montfort, Charlotte Erhart von der Stadt Dornbirn, Dornbirns Ex-Messechefin Sabine Tichy-Treimel sowie Armin Böhler mit Friederike Pipal von Tipkom nutzten die Gelegenheit zu Austausch und Begegnung.

Ulrich Knoll (Raiba Montfort), Thomas Kofler, Andreas Neuhauser (Illwerke).
Ulrich Knoll (Raiba Montfort), Thomas Kofler, Andreas Neuhauser (Illwerke).

Das kulinarische Angebot stand dem sportlichen Niveau in nichts nach: regionale Spezialitäten, erfrischende Getränke und eine herzliche Gastfreundschaft prägten den Abend. Immer wieder brandete Jubel auf, wenn sich die Spitzengruppe dem Ziel näherte oder eine Attacke für Nervenkitzel im Feld sorgte. Im VIP-Club verfolgten die Gäste das Geschehen aufmerksam und fieberten mit den Radstars mit. So verschmolzen sportliche Hochspannung und gesellschaftliches Beisammensein zu einem besonderen Erlebnis.

Kathrin Haller, Elke Böhler (Bischof Transporte) und Richard Haller von Haller&Partner.
Kathrin Haller, Elke Böhler (Bischof Transporte) und Richard Haller von Haller&Partner.
Die Ski und Radstars unter sich: Christian Hirschbühl, Matthias Brändle.
Die Ski und Radstars unter sich: Christian Hirschbühl, Matthias Brändle.

Mit dem VIP-Club setzte das Radhaus Rankweil ein starkes Zeichen der Wertschätzung gegenüber seinen langjährigen Unterstützern. Das gelungene Zusammenspiel aus professioneller Organisation, kulinarischem Genuss und emotionalem Sport machte deutlich, welch hohen Stellenwert das Rankweiler Radkriterium in der Region genießt – und dass es ohne die vielen Partnerinnen und Partner nicht möglich wäre, ein solches internationales Radsportfest auf die Beine zu stellen.

Christoph Staudacher (Sparkasse Dornbirn), Andreas Lampert, Bernhard Heinzle, Jessica Lutz, Thomas Lutz (alle AK Vorarlberg).
Christoph Staudacher (Sparkasse Dornbirn), Andreas Lampert, Bernhard Heinzle, Jessica Lutz, Thomas Lutz (alle AK Vorarlberg).
VIP-Mitarbeiterteam mit Chefin Caroline Merlin (l.vorne).
VIP-Mitarbeiterteam mit Chefin Caroline Merlin (links vorne).