Wie 14 Vorarlberger Startups in Dornbirn jetzt durchstarten wollen

Markt / 25.04.2025 • 13:55 Uhr
Wie 14 Vorarlberger Startups in Dornbirn jetzt durchstarten wollen
Diana Eglseder und Saša Filipović von Startup Vorarlberg.

Inkubationsprogramm in der Postgarage bringt Ideen in die Umsetzung – mit Gründern von 20 bis 50+.

Dornbirn “Es passiert gerade jede Menge“, sagen Diana Eglseder und Saša Filipović von Startup Vorarlberg. In der Dornbirner Postgarage läuft derzeit das viermonatige Inkubations- und Pre-Inkubationsprogramm, an dem 14 vielversprechende Teams teilnehmen.

Startup Vorarlberg
Die Treffen finden einmal wöchentlich statt. Startup Vorarlberg

Tragfähiges Geschäftsmodell

Im Bereich Pre-Inkubation werden Menschen begleitet, die eine Idee oder Vision für ein künftiges Unternehmen mitbringen. Ziel ist es, gemeinsam ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln – im besten Fall samt erstem Prototyp. Die Inkubation richtet sich an Gründer, die bereits ein Geschäftsmodell vorweisen können. Sie werden bei der Markteinführung, bei der Kundengewinnung und beim Zugang zu Investoren unterstützt.

Start up Convention, Interview mit Lisa-Marie Fassl und Diana Eglseder
Startup Vorarlberg
Diana Eglseder und Saša Filipović von Startup Vorarlberg unterstützen die Gründer auf ihrem Weg.

Wöchentliche Treffen

Die teilnehmenden Teams treffen sich wöchentlich zu Workshops und zum gegenseitigen Austausch. „Tagsüber ist es bei uns oft ruhig – viele arbeiten noch oder studieren“, sagt Eglseder. Umso wichtiger sei es, ein förderliches Umfeld zu schaffen: mit 1:1-Coachings, externen Experten und einem großen Netzwerk. „Jedes Team steht an einem anderen Punkt. Wir nehmen sie an die Hand und bieten einen guten Rahmen, um zu wachsen und zu gedeihen“, betont Filipović.

Startup Vorarlberg
Externe Experten bieten wertvolle Inhalte. Startup Vorarlberg

Die Geschäftsideen der Teams reichen von Drohnentechnologie über Buchungslösungen bis hin zu neuen App-Konzepten. Um ins Programm aufgenommen zu werden, müssen die Projekte skalierbar, innovativ und technologieorientiert sein.

Startup Vorarlberg
Der Austausch untereinander wird bei Startup Vorarlberg stark gefördert.

„Interessant ist, dass sich das Alter der Gründer von Anfang 20 bis über 50 Jahre bewegt. Es gibt mittlerweile sogar Studien, die zeigen, dass die nachhaltig erfolgreichsten Startups von Älteren gegründet werden“, erklärt Eglseder.

Startup Vorarlberg
Abends ist in der Postgarage meist mehr los als am Tag. startup vorarlberg

Interesse von Investoren

Auch auf Investorenseite sei Bewegung spürbar. Zwar sei es nach wie vor nicht einfach, Kapital zu beschaffen – doch die Bereitschaft zu investieren, nehme kontinuierlich zu. Eine Entwicklung, die den Startup-Standort Vorarlberg weiter stärken dürfte.

Startup Vorarlberg
Diana Eglseder und Saša Filipović bieten auch 1zu1-Coachings an.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.