Metro-Großmarkt in Dornbirn wird ab sofort fit für die Zukunft gemacht

Großhändler beginnt mit umfassenden Umbau- und Erweiterungsprojekten. Den Start machen die beiden bedeutenden Großmärkte Dornbirn und Vösendorf.
Dornbirn, Vösendorf Der Metro C+C Markt in Dornbirn ist bei Gewerbekunden seit Jahrzehnten der bevorzugte Handelspartner – ein echter Dauerbrenner sozusagen. Nun startet das Unternehmen Metro Österreich mit umfassenden Umbau- und Erweiterungsprojekten in eine neue Ära der Standortentwicklung. An den beiden bedeutenden Großmärkten Dornbirn und Vösendorf wird derzeit intensiv investiert. Die laufenden Maßnahmen unterstreichen, so der Großhändler, sein Bekenntnis, “das Einkaufserlebnis für Gewerbetreibende und professionelle Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Handel kontinuierlich zu verbessern”.
Seit wenigen Tagen wird am Standort Dornbirn intensiv modernisiert – auch dort mit klarem Fokus auf Struktur, Nachhaltigkeit und Servicequalität, so Metro- Österreich-CEO Thierry Guillon-Verne. Die neue Flächenaufteilung sieht vor, dass das Non-Food-Sortiment ins Obergeschoß verlagert wird, um im Erdgeschoß Platz für stark nachgefragte Food-Warengruppen wie Nährmittel, Getränke und Konserven zu schaffen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Umgewöhnung für die Stammkunden auch in der Süßwarenabteilung. Sie wird ebenfalls neu platziert, um Raum für eine großzügig erweiterte Obst- und Gemüseabteilung zu schaffen, die im Herbst mit 60 Quadratmetern zusätzlicher Fläche in Betrieb gehen soll.
Weil Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde ist, wird auch in die Energieeffizienz investiert. Eine neue zentrale Kälteanlage spart rund 30 Prozent Strom und soll damit einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Modernisierung des Standorts leisten. Zudem werden alle Kühlmöbel modernisiert und eine neue Tiefkühlinsel im Dornbirner Großmarkt installiert. Ein zentrales Projekt sei die Erweiterung des Food Service Distribution (FSD)-Bereichs: Die bisherige Obst- und Gemüse-Fläche wird Anfang 2026 vollständig integriert, wodurch 230 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die durchgängig gekühlte logistische Warenbereitstellung entstehen.
Metro betreibt in Österreich mit circa 2300 Mitarbeitern, davon mehr als 100 Lehrlinge, 16 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von über 150.000 Quadratmetern sowie drei Lieferdepots.