Lustenauer Firma sorgt für überwachte Coolness in Paris

Mit einer bahnbrechenden Entwicklung sorgt ein Lustenauer Hightech-Unternehmen weltweit für Sicherheit und Überwachung von Transporten, die gekühlt werden müssen. Jetzt auch an den Binnenhäfen von Paris.
Lustenau, Paris Die Versorgung einer Weltstadt unterliegt ganz besonderen Erfordernissen. Zumal dann, wenn sie nicht am Meer liegt, sind die Herausforderungen noch größer. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Unternehmen Paris Terminal zu. Der Dienstleister bietet mit sieben Terminals seit 50 Jahren den großen Flussschifffahrtsreedereien entsprechende Logistiklösungen in der Metropolenregion Île-de-France an, um – wie es das Unternehmen formuliert – “Güter mit Menschen zu verbinden und gleichzeitig den Planeten zu schützen”.
Die multimodalen Logistikterminals dienen als wichtiger Logistikknotenpunkt im Binnenland für den Großraum Paris. Und zwei dieser Terminals sind speziell für den Umschlag von Container- und Kühlfracht (Reefer) ausgestattet. Und an dieser Stelle kommt ein Lustenauer Unternehmen ins Spiel, das dafür sorgt, dass kühl ist, was gekühlt bleiben muss. Das Hightech-Unternehmen Identec Solutions liefert dem Pariser Logistikspezialisten das inzwischen weltweit verwendete Überwachungssystem Reefer Runner 5G an seinem Terminal in Gennevilliers. Der Reefer Runner 5G überwacht Kühlcontainer automatisiert und stellt alle Daten auf einem Dashboard bereit, egal wo sich der Container befindet. Er ist ein einfaches, sofort einsatzbereites Überwachungs- und Managementsystem für Schiffe, Züge und Lkw, das auf dem neuesten Mobilfunkstandard basiert. Mit diesen Eigenschaften wird die Entwicklung “made in Lustenau” inzwischen weltweit auch an den größten Frachthäfen eingesetzt.
Paris Terminal-CEO Juan Manuel Suarez ist überzeugt von der Identec Solutions-Solution: “Die Implementierung der Reefer Runner 5G-Lösung an unserem Terminal in Gennevilliers markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserer digitalen Transformation und Nachhaltigkeit. Transparenz und Sicherheit für unsere Kühlfracht zu gewährleisten, ist für unsere Kunden und das Wachstum der Flusslogistik unerlässlich.” Mark Buzinkay von Identec Solutions kommentiert: “Die Partnerschaft mit Paris Terminal ist ein strategischer Meilenstein für uns. Wir sind stolz darauf, die volle Leistungsfähigkeit unserer Reefer Runner 5G-Lösung in einem so zukunftsorientierten und multimodalen Umfeld unter Beweis zu stellen.” Diese Implementierung gewährleiste nicht nur eine zuverlässige Echtzeit-Überwachung der Kühlcontainer, sondern zeige auch, wie intelligente Technologie das Wachstum nachhaltiger Binnentransporte unterstützen könne. Die Terminals vor den Toren der französischen Hauptstadt umfassen eine Fläche von 30 Hektar, auf denen im Jahr rund 500.000 Container umgeschlagen werden.
Bei Identec Solutions erwartet man sich nach der Partnerschaft mit dem Paris Terminal weitere Aufträge, denn angesichts der steigenden Nachfrage nach temperaturgeführter Fracht – wie Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen sensiblen Gütern – positioniert sich Paris Terminal als wichtiger Akteur in der Kühlkettenlogistik. Die Einführung der Überwachungslösung durch das Pariser Terminal steht außerdem im Einklang mit der Initiative des französischen Hafenverbundes Haropa zur Revitalisierung der Flussschifffahrt entlang der Seine. Durch die Verbesserung der Zuverlässigkeit und Transparenz der Binnenschifffahrtslogistik sollen, so das Ziel des Hafenverbundes, Verkehrsstaus reduziert, der CO2-Ausstoß gesenkt und so die Umweltziele Frankreichs unterstützt werden.