BTV eröffnet Kinderbetreuung in Dornbirn

Markt / HEUTE • 16:36 Uhr
Mukki Dornbirn
Stefan Klemera (BTV), Bürgermeister Markus Fäßler, Siri Fleisch (pädagogische Leiterin Mukki Dornbirn), BTV-Vorstandschef Gerhard Burtscher und Ursula Randolf (BTV). vn

Dreizehn Kinder starten in der neuen Einrichtung in der Bahnhofstraße – Angebot steht auch externen Familien offen.

Dornbirn “Die Erwartungen wurden übertroffen”, freut sich BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher über die große Nachfrage nach der neuen Kinderbetreuungseinrichtung Mukki in Dornbirn. Dreizehn Kinder im Alter von eineinhalb bis vier Jahren werden ab sofort im Gebäude in der Bahnhofstraße betreut.

Mukki Dornbirn

Seit fünf Jahren in Tirol

“Beruf und Familie zu vereinbaren, ist ein großes Anliegen unserer Bank”, sagt Burtscher. Vor mittlerweile sieben Jahren entschied man sich, in Innsbruck eine Kinderbetreuung zu eröffnen, seit fünf Jahren gibt es Mukki bereits in der Tiroler Landeshauptstadt. Dort werden inzwischen 24 Kinder in zwei Gruppen betreut. “Das macht uns große Freude, denn es tut der Unternehmenskultur gut, wenn Kinder im Haus sind.”

Mukki Dornbirn

Das Besondere am Betreuungsmodell: Geöffnet ist an fünf Tagen pro Woche, von 7 bis 17 Uhr und 51 Wochen im Jahr. “Wichtig sind uns attraktive Betreuungszeiten, ansprechende Räumlichkeiten und vor allem eine tolle Betreuung”, sagt Burtscher.

Mukki Dornbirn
Pfarrer Dominik Toplek übernahm die Segnung der Räumlichkeiten.

Auch Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler begrüßt die Eröffnung: “Kinder und Bank passen gut zusammen – das erinnert mich an den Weltspartag.” Besonders erfreulich sei, dass Mukki nicht nur den Mitarbeitern der BTV, sondern auch externen Familien offensteht.

Zum Start spendete Pfarrer Dominik Toplek seinen Segen: “Mein Wunsch ist, dass hier Frieden und Zufriedenheit herrschen und sich jedes Kind willkommen fühlt.”