Jutta Frick: “Für Betriebe ist Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema”

Markt / HEUTE • 10:24 Uhr
Rückt in der Kammer weiter nach vorne: Jutta Frick. Foto: VN
Jutta Frick ist Geschäftsführerin des Gesundhotels Bad Reuthe sowie im Vorstand von Bregen-
zerwald Tourismus.VN/Paulitsch

Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Die Zahl der Nächtigungen ist heuer etwas zurückgegangen. Was sind die Gründe dafür?

Ein Grund ist das Wetter. Im Juli gab es sehr viele Regentage. Zum einen werden spontane Kurzreisen dann nicht bei uns gemacht. Und es ist eine Zeit, in der der Sommerurlaub gebucht wird. Darum sind dann manche Gäste in andere Destinationen mit mehr Wettersicherheit gereist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Deutschland unser Hauptherkunftsmarkt ist. Dort gibt es wirtschaftliche Unsicherheit. Aufgrund dessen sind die Menschen vorsichtiger bei ihren Ausgaben. Trotzdem ist Deutschland ein reisefreudiges Land. Auf den Urlaub selbst wird nicht verzichtet. Jedoch werden die Ausgaben reduziert. Das geschieht in Form von kürzeren Aufenthalten und weniger Zusatzausgaben und Konsum vor Ort.

Das Thema Wertschöpfung wird immer wichtiger. Worum geht es da in Hinblick auf den Tourismus in Vorarlberg?

Wir leisten einen namhaften Beitrag zum Wohlstand und sind ein wichtiger Antreiber. Die Tourismus- und Freizeitbetriebe leisten rund 20 Prozent des BIP. Eine Besonderheit bei uns ist die Regionalität der Wertschöpfung. Studien belegen, dass der Vorarlberger Tourismus rund 85 Prozent seiner Vorleistungen aus Vorarlberg bezieht. Wir als Betriebe kaufen Lebensmittel, Getränke, Leistungen von Handwerkern und Handel. Die Gäste vermehren die Konsumentenschar vor Ort. So stärken wir die Kaufkraft und damit auch die Nahversorgung und die Regionen.

Und in den Betrieben?

Für uns Betriebe ist die Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema. Die Kosten sind stark gestiegen, in allen Bereichen: Energie, Mitarbeiter, Lebensmittel, Reparaturen und Investitionen. Diese Steigerungen können wir nicht an die Gäste weitergeben. Die Preise wären nicht durchsetzbar. Daher ist es für uns wichtig, effizient zu sein. Aber Effizienz allein reicht nicht. Wir haben Spirit, die Gäste wollen etwas erleben, unser Thema ist es, einen schönen Urlaub zu bieten. Darauf können wir nicht verzichten. Daher brauchen wir nach wie vor Gastfreundschaft und Qualität.