Promis im Blitzlicht
Zu Tränen gerührt
Los Angeles Der Auftritt und die bewegende Geschichte eines unschuldigen Ex-Häftlings bei der US-Castingshow „America‘s Got Talent“ hat Pop-Ikone Elton John „zu Tränen gerührt“. Der Mut und die Vergebung, die Archie Williams demonstriert habe, seien „wahrhaft inspirierend“, schrieb der britische Sänger auf Twitter. Williams hatte in der Talentshow den Elton-John-Song „Don‘t Let The Sun Go Down on Me“ bewegend vorgetragen. Zuvor hatte er den Juroren und Zuschauern seine Lebensgeschichte erzählt. Er habe 37 Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht. „DNA hat mich befreit“, sagte der Afroamerikaner auf der Bühne.
Entschuldigung
nach 20 Jahren
Los Angeles US-Komiker Jimmy Fallon hat sich nach heftiger Kritik an einer Chris-Rock-Parodie aus dem Jahr 2000 entschuldigt. Der 45-Jährige mimte damals seinen afro-amerikanischen Kollegen in der sogenannten „Blackface“-Maskerade, bei der weiße Darsteller sich das Gesicht dunkel anmalen.“Es tut mir sehr leid, dass ich diese zweifellos beleidigende Entscheidung getroffen habe, und danke euch allen, dass ihr mich zur Rechenschaft gezogen habt,“ schrieb Fallon am Dienstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
Abschied von Implantaten
New York Das US-amerikanische Model Chrissy Teigen will sich ihre Brustimplantate entfernen lassen. „Sie waren viele Jahre lang gut zu mir, aber nun bin ich darüber hinweg,“ schrieb die 34-Jährige auf Instagram. „Ich würde gerne ein Kleid in meiner Größe mit einem Reißverschluss schließen und gemütlich auf meinem Bauch liegen können“, scherzte das Model, das mit dem Sänger John Legend verheiratet ist.
Tom Cruise will mit Doug Liman drehen
Los Angeles Tom Cruise (57) will für seinen geplanten Film mit Dreharbeiten auf der Raumstation ISS Regisseur Doug Liman („Die Bourne Identität“) an Bord holen. Der Filmemacher, der mit Cruise den Endzeit-Streifen „Edge of Tomorrow“ und den Drogenthriller „Barry Seal: Only in America“ drehte, soll auch das Drehbuch schreiben, wie „Hollywood Reporter“ und „Deadline.com“ berichteten. Cruise hatte die hochfliegenden Pläne für das noch titellose Projekt Anfang Mai zusammen mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa bekanntgegeben.